idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2004 12:48

Konzert des Collegium musicum zum Abschluss des Wintersemesters 2003/2004

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Konzert des Collegium musicum zum Abschluss des Wintersemesters 2003/2004

    Wie alljährlich findet zum Abschluss des Wintersemesters ein Konzert des Collegium musicum der Universität Trier statt, und zwar am Samstag, 14.02.2004, um 20 Uhr in St. Maximin. Aufgeführt werden von Wolfgang Amadeus Mozart das Requiem d-Moll und das Klarinettenkonzert A-Dur sowie von Joseph Haydn die Sinfonie Nr. 26 d-Moll. Ausführende sind Catrin Stecker (Klarinette), Anne Kathrin Fetik (Sopran), Gabriele May (Mezzosopran), Alejandro Ramirez (Tenor) und Roland Waltner (Bass).

    Die Leitung des Konzertes hat Alexander Mayer der kürzlich in Japan bei einem internationalen Dirigierwettbewerb den ersten Preis erhalten hat.

    Karten sind in den Musikhäusern Kessler und Reisser sowie in der Mittagszeit im Foyer der Mensa erhältlich. Für Studierende gibt es unter Vorlage des Studentenausweises an der Abendkasse eine Ermäßigung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).