idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.2004 15:36

Dekane der neuen Fachbereiche gewählt

Henriette Scharfenberg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

    FHW Berlin hat erste Schritte zur Integration der Berufsakademie vollzogen

    Mit der Konstituierung der beiden Fachbereichsräte und der Wahl der Dekane ist der Integrationsprozess der Berufsakademie in die FHW Berlin erneut einen wesentlichen Schritt vorangekommen.

    Am Fachbereich I Wirtschaftswissenschaften wurde Prof. Dr. Gert Bruche zum Dekan und Prof. Dr. Laila Maija Hofmann zur Prodekanin gewählt. Der Fachbereichsrat des Fachbereichs II Berufsakademie wählte Prof. Dr. Peter Bartsch zum Dekan und Prof. Dr.-Ing. Thorsten Kurzawa zum Prodekan.

    Bereits im vergangenen Jahr wurde von den Gremien der Hochschule eine Satzung zur Anwendung der Erprobungsklausel des Berliner Hochschulgesetzes verabschiedet, nach der beide Dekane für die Dauer ihrer Amtszeit als Prorektoren in die Hochschulleitung berufen werden. Dies soll in besonderem Maße die Integration fördern, da die Belange der Fachbereiche in gleichem Maße in der Hochschulleitung Berücksichtigung finden; gleichzeitig werden innerhalb der Fachbereiche auch die zentralen Interessen der Hochschule wahrgenommen.

    Mit der Satzung wurde weiterhin das Konzil durch den Erweiterten Akademischen Senat ersetzt und das Kuratorium auf zehn Mitglieder verkleinert. Die Einrichtung von Fachbereichen war bereits vom Eingliederungsgesetz vorgegeben und wird durch die Gründung eines Zentralinstituts für die Weiterbildungsstudiengänge ergänzt werden.

    Fotos der Dekane und Prodekane sind in Kürze unter
    http://www.fhw-berlin.de/fhw2000/aktuelles/pressekiosk/pm04_03_dekane.htm
    abrufbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).