idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2004 11:53

"mit Bestimmung" - Studierende und Absolventen der KHB arbeiten im DGB-Haus Berlin

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Unter dem Titel "mit Bestimmung" wird am Freitag, dem 20. Februar 2004 im Haus des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) eine Ausstellungsreihe von einer insgesamt 16-köpfigen Künstlergruppe eröffnet.

    "mit Bestimmung"
    Studierende und Absolventen der KHB arbeiten im DGB-Haus Berlin

    Unter dem Titel "mit Bestimmung" wird am Freitag, dem 20. Februar 2004 im Haus des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) eine Ausstellungsreihe von einer insgesamt 16-köpfigen Künstlergruppe eröffnet. Es werden unter anderem Objekte, Video-Installationen, Vermaßungen und Fotoarbeiten zu sehen sein, die sich mit dem Haus und der Arbeit des DGB auseinandersetzen. An dem von Inge Mahn (Professorin für Bildhauerei an der KHB) und Ulrike Mohr (Meisterschülerin Bildhauerei) geleiteten Projekt arbeiten außerdem Christine Berndt, Katinka Bock, Jana Debrodt, Kati Gausmann, Veronike Hinsberg, Katja Hoffmann, Elvira Hufschmid, Monika Jarecka, Katharina Karrenberg, Olf Kreisel, Katharina Mouratidi, Beate Rathke, Inken Reinert und Susanne Weck mit. Die Künstlergruppe besteht zum größten Teil aus Studierenden und jungen Absolventen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB).

    Die Veranstaltung findet zum 50-jährigen Jubiläum der Hans-Böckler-Stiftung statt. Die geplanten Arbeiten, die für den Ort entstehen, tragen Titel wie: Roter Teppich - Einladung - Der große Kuchen - GlobalisierungsgegnerInnen - Gipsgespräche - Das Paradies ist hier - Synkope im Rhythmus - Maßnahmen an der Mitte - (F)DGB.

    Am Eröffnungstag von "mit Bestimmung" zeigen
    Christine Berndt "DGB=FDGB minus F / F wie Freizeit" und
    Olf Kreisel "Der große Kuchen".

    Freitag, 20. Februar 2004, 19.00 Uhr
    Haus des DGB Berlin-Brandenburg, Keithstraße 1-3, 10787 Berlin
    Telefon: 030-21240-0/-111 (U2 Wittenbergplatz)
    Geöffnet täglich von 9 - 20 Uhr (außer samstags/sonntags/feiertags)

    Die weiteren Eröffnungstermine der Austellungsreihe "mit Bestimmung": 19.März/16.April/14.Mai/11.Juni/16.Juli 2004


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).