LogiMAT 2004, Messe Stuttgart
Mittwoch, 10. März 2004, 15:00 - 17:00 Uhr
Die Veranstaltung dient der Erörterung von Problemen und Lösungsansätzen, welche für betroffene Unternehmen einen bisher unterschätzten unternehmerischen Gewinn in sich bergen. Hierfür ist ein Expertengremium geladen, welches sich aus mehreren relevanten Branchen zusammensetzt. So befinden sich darunter Vertreter aus der verladenden Wirtschaft, Logistik-dienstleister ebenso wie Experten für Gleisplanung, Informations- und Leitsysteme. Die Moderation erfolgt durch Prof. Dr. Alex Vastag, Leiter der Verkehrslogistik am Fraunhofer IML.
Durch ständige Veränderung in der Produktions- und Lagertechnik haben sich die Anforderungen an die verkehrslogistischen Abläufe auf dem Werksgelände drastisch geändert. Die Verkehrsflächen auf Werksgeländen wurden im Laufe der Jahre auf ein Minimum reduziert, das tägliche LKW-Aufkommen hat sich jedoch im Durchschnitt ebenso wie die Gütermengen stetig erhöht, welche auf anderem Weg das Gelände erreichen oder verlassen. Durch diese Entwicklung hat sich mit der Zeit ein erhebliches Optimierungspotenzial bezüglich des Verkehrsflusses, der Parkraumkapazitäten und der Lieferreihenfolge innerhalb und außerhalb des Werks herauskristallisiert.
Das Themenfeld "Verkehrsplanung auf Betriebsgeländen" hat bisher auf der unternehmerischen Seite eine eher untergeordnete Rolle gespielt. Die von den geladenen Referenten vorgestellten Themen werden sich an den wesentlichen Problemen der Verkehrsplanung auf Betriebsgeländen orientieren und den Zuhörern jederzeit die Möglichkeit geben, sich selbst einzubringen oder Fragen an das Gremium zu stellen. Für weitere Informationen zu diesem Themenfeld werden über die gesamte Dauer der Messe Fachleute des Fraunhofer IML am Stand 8.0.110 für Sie zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Workshop auf der LogiMAT 2004 - ein lokales ebenso wie überregionales Ereignis - durch Ihre Teilnahme und Ihren Diskussionsbeitrag zu bereichern.(RFN)
Ansprechpartner:
Katrin Scholz / Hendrik Mielke
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 9
D-83209 Prien am Chiemsee
Telefon +49 (0) 80 51/9 01-1 15
Telefax +49 (0) 80 51/9 01-1 11
email: mielke@prien.iml.fhg.de
Näheres unter http://www.logimat-messe.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Informationstechnik, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).