Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im April 2004 folgende Kongresse und Tagungen:
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im April 2004 folgende Kongresse
und Tagungen:
Nr. 7
18. Februar 2004
01. - 02.04.2004 in Erlangen
15th Colloquium on Fundamental Fatigue Mechanisms
Veranstalter: Prof. Dr. Mughrabi, Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl 1, Allgemeine Werkstoffeigenschaften, Martenstraße 5, 91058 Erlangen, Tel.: 09131/8537482
01. -03.04.2004 in Mosbach/Baden
55. Mosbacher Kolloquium "How nutrients influence gene activity"
Veranstalter: Prof. Dr. Hartmut Follmann, Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e.V., Mörfelder Landstraße 125, 60598 Frankfurt/Main, Tel.: 069/660 5670
Internet: http://www.gmsev.org/pdf/Mosbach2004_201003.pdf
01. - 03.04.2004 in Berlin
Internationale Tagung "Entrepreneurship Monitor (GEM) Scientific Conference"
Veranstalter: Prof. Dr. Rolf Sternberg, Universität Köln, Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln, Tel.: 0221/470 2372
01. -03.04.2004 in Berlin
Internationale Tagung "Die Edition deutscher Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion"
Veranstalter: PD Dr. Martin Schubert, Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22, 10117 Berlin, Tel.: 030/20370 2982
Internet: http://www.bbaw.de/forschung/dtm/Programm_2004_Web.pdf
01. - 03.04.2004 in Lübeck
International Symposium "Intersex - from Gene to Gender"
Veranstalter: Prof. Dr. Olaf Hiort, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck, Tel.: 0451/500 2191
Internet: http://www.forschergruppe-intersex.de/engl/INTERSEX_Registration.pdf
02. - 03.04.2004 in Hamburg
Internationale Fachkonferenz "Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften"
Veranstalter: Dr. Nadjma Yassari, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht, Mittelweg 187, 20149 Hamburg, Tel.: 040/41 900-240
Internet: http://www.mpipriv-hh.mpg.de/mhap-cgi/url/page.pl?page=http%3A%2F%2Fwww.mpipriv-...
04. -06.04.2004 in Pommersfelden
European Conference on Non-linear Optical Spectroscopy
Veranstalter: Dr.-Ing. Thomas Seeger, Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, Am Weichselgarten 8, 91058 Erlangen, Tel.: 09131/8529903
04. - 07.04.2004 in Frankfurt/Main
10th International Symposium "Experimental Mineralogy, Petrology and Geochemistry"
Veranstalter: Prof. Dr. Gerhard Brey, Universität Frankfurt, Institut für Mineralogie, Senckenberganlage 28, 60054 Frankfurt, Tel.: 069/798 22 102
04. - 07.04.2004 in Gießen
46. Tagung experimentell arbeitender Psychologen
Veranstalter: Prof. Dr. Karl Reiner Gegenfurtner, Universität Gießen, Institut für Psychologie, Otto-Behagel-Straße 10, 35394 Gießen, Tel.: 0641/99 26100
Internet: http://www.allpsych.uni-giessen.de/TeaP/
04. - 09.04.2004 in Halle
1.Internationaler Christian Wolff-Kongress "Christian Wolff und die Europäische Aufklärung"
Veranstalter: Prof. Dr. Jürgen Stolzenberg, Universität Halle, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, Franckeplatz 1, 06110 Halle, Tel.: 0345/55 21771
Internet: http://www.izea.uni-halle.de/veranst/wolffkon.htm
12. - 17.04.2004 in Berlin
Internationale Fachkonferenz "Die Bedeutung von Arbeit aus der Sicht der Kinder- theoretische Ansätze und empirische Forschungsergebnisse aus internationaler Perspektive"
Veranstalter: Prof. Dr. Manfred Liebel, Technische Universität Berlin, Fakultät I - Geisteswissenschaften, Franklinstraße 28/29, 10587 Berlin, Tel.: 030/314 73166
Internet: http://www.tu-berlin.de/fak1/gsw/dfg/intlkonferenz.html
13. - 17.04.2004 auf Schloss Ringberg
International Workshop "Modeling the structure Chemistry and appearance of Protoplanetary disks"
Veranstalter: Dr. Cornelis Petrus Dullemond, Max-Planck-Institut für Astrophysik, Karl-Schwarzschild-Straße 1, 85741 Garching, Tel.: 089/30000-2221
Internet: http://www.mpa-garching.mpg.de/~dullemon/workshop/
14. - 17.04.2004 in Freiburg
Internationales Kolloquium "Höhensiedlungen zwischen Antike und Mittelalter von den Ardennen (Belgien) bis zur Adria (Slowenien/Kroatien/Serbien)"
Veranstalter: Prof. Dr. Heiko Steuer, Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Belfortstraße 22, 79098 Freiburg, Tel.: 0761/2033382
15. - 17.04.2004 in Berlin
Internationale Konferenz "Aesthetic Transgression: Modernity, Liberalism, and the Function of Literature"
Veranstalter: Prof. Dr. Heinz Ickstadt, Freie Universität Berlin, John F. Kennedy-Institut, Lansstraße 5-9, 14195 Berlin, Tel.: 030/838544015
15. - 17.04.2004 in Heidelberg
Internationales Kolloquium "La représentation du temps dans la poesie augustéenne - Zur Poetik der Zeit in Augusteischer Dichtung"
Veranstalter: Prof. Dr. Jürgen Paul Schwindt, Universität Heidelberg, Institut für Klassische Philologie, Marstallhof 2-4, 69117 Heidelberg, Tel.: 06221/542263
19. - 22.04.2004 in Landau/Pfalz
30. Internationales LAUD Symposium "Empowerment through Language"
Veranstalter: Prof. Dr. Martin Pütz, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Institut für fremdsprachliche Philologien, Fach Anglistik, Marktstraße 40, 76829 Landau/Pfalz,
Tel.: 06341/146204
20. - 23.04.2004 in Eisenach
7. Internationales Wartburg-Aroma-Symposium
Veranstalter: Prof. Dr. Peter Schieberle, Technische Universität München, Institut für Lebensmittelchemie, Lichtenbergstr. 4, 85747 Garching, Tel.: 089/289 13265
22. - 24.04.2004 in Jena
Internationale Fachkonferenz "Phänomenologie des Films"
Veranstalter: Prof. Dr. Lambert Wiesing, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Philosophische Fakultät, Ernst-Abbé-Platz 8, 07743 Jena, Tel.: 03641/944918
Internet: http://www.cs.uni-magdeburg.de/~opel/bildwissenschaft/content.php?menuItem=&...
22. - 24.04.2004 in Bielefeld
2nd Biannual Conference of the International Society of Empirical Research in Theology "Religious Praxis"
Veranstalter: Prof. Dr. Heinz Streib, Universität Bielefeld, Forschungsstelle biographischer Religionsforschung, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld, Tel.: 0521/1063377
23. - 24. 04.2004 in Paderborn
Internationale Tagung "Chemistry and Health: The Role and Synthesis of Biologically Important Molecules"
Veranstalter: Prof. Dr. Karsten Krohn, Universität Paderborn, Fakultät für Naturwissenschaften, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn, Tel.: 05251/602172
23. - 24.04.2004 in Frankfurt/M.
Internationale Tagung "Erkennen und Anerkennen - zum Werk Stanley Cavells"
Veranstalter: Prof. Dr. Axel Honneth, Universität Frankfurt/M., Institut für Sozialforschung, Senckenberganlage 26, 60325 Frankfurt/M., Tel.: 069/798 32734
25. - 30.04.2004 in Weimar
Internationale Fachkonferenz "Late Neogene and Quaternary biodiversity and evolution: Regional developments and interregional correlations"
Veranstalter: Dr. Lutz Christian Maul, Forschungsstation für Quartärpaläontologie, Senkenbergische Naturforschende Gesellschaft, Steubenstraße 19a, 99423 Weimar,
Tel.: 03643/776231
25. - 30. 04. 2004 in Berlin
93. Dahlem Workshop "Microcircuits: The Interface between Neurons and Global Brain Function"
Veranstalter: Dr. Wediogo de Vivanco, Freie Universität Berlin, Abt. Außenangelegenheiten - IV - Thielallee 50, 14105 Berlin, Tel.: 030/8386602
30.04.04 in Trossingen
IV. Trossinger Symposium zur Renaissancemusikforschung
Veranstalter: Prof. Dr. Nicole Schwindt, Staatliche Hochschule für Musik, Institut für Alte Musik, Schultheiß-Koch-Platz 3, 78647 Trossingen, Tel.: 07425/94 91-0
Internet: http://www.mh-trossingen.de
30.04. - 02.05.2004 in Hamburg
Internationale Fachkonferenz "Reliquiare im Mittelalter: Kunst, Kult, Kontext"
Veranstalter: Prof. Dr. Bruno Reudenbach, Universität Hamburg, Kunstgeschichtliches Seminar, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West, 20146 Hamburg
Informationen bitte beim Veranstalter anfordern !
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).