idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.02.2004 11:44

Aachener Kolloquium für Lasertechnik AKL'04

Presse Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Anwendungen und Trends stehen beim AKL'04 im Vordergrund. Laserhersteller und Laseranwender unterschiedlicher Branchen tauschen ihre Erfahrungen auf dem zentralen Forum für angewandte Lasertechnik aus und informieren sich über aktuelle Entwicklungen. Neben den Vorträgen der Laserexperten aus Industrie und Wissenschaft werden am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik und bei Firmen des Anwenderzentrums neueste Systeme und Verfahren in zukunftsweisenden Anwendungs­beispielen vorgeführt. Die konferenzbegleitende Ausstellung bietet ein ideales Umfeld für den fachlichen Informationsaustausch. Im Vorfeld der technischen Konferenz liefert der Laser-Business-Tag am 28. April aktuelle Informationen zum Lasermarkt und zu Finanzdienstleistungen für Investoren und Unternehmensgründer.
    Ob Automobiltechnik, Elektrotechnik, Kunststofftechnik oder Maschinenbau, das AKL'04 wird für jeden Anwender interessante Innovationen vorhalten.

    Ansprechpartner:
    Dipl.-Phys. Axel Bauer,
    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik, Aachen
    Telefon 0241/8906-194
    Email: axel.bauer@ilt.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ilt.fraunhofer.de/akl04.html


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).