idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.1998 00:00

Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig als erster Maschinenbauer

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 124 / 11. November 1998 / sho

    Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig als erster Maschinenbauer
    in wissenschaftliche Akademie Leopoldina gewählt

    Das Präsidium der Leopoldina, der seit über 350 Jahren ohne Unterbrechung existierenden wissenschaftlichen Akademie der Naturforscher in Halle, hat als ersten Maschinenbauer den Ordinarius für Thermische Strömungsmaschinen, Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig, derzeit Rektor der Universität Karlsruhe (TH), zum Mitglied gewählt.

    Sigmar Wittig hat nach Berufung durch den Präsidenten der Akademie, Prof. Dr. Benno Parthier, zusammen mit der ebenfalls neuberufenen früheren Präsidentin des Wissenschaftsrates, Professorin Dr. Dagmar Schipanski aus Ilmenau, die die Elektrotechnik vertritt, die Aufgabe übernommen, im Rahmen der Erneuerungsbemühungen der Leopoldina die neue Sektion "Technikwissenschaften" aufzubauen.

    Die Leopoldina ist seit ihrer Grüdnung ihren Prinzipien treu geblieben, die für ihre Gründung maßgebend waren: Über die Grenzen der Fachgebiete und der Länder hinaus durch eine freie Vereinigung von Gelehrten im Sinne einer humanen Wissenschaftsentwicklung fruchtbar zu wirken. Zwei Drittel ihrer Mitglieder kommen aus dem deutschsprachigen Raum und ein Drittel aus anderen Ländern der Welt. Eine besonders wichtige Funktion hatte die Leopoldina in den Jahrzehnten vor der Wiedervereinigung als Brücke der Begegnung der Wissenschaftler zwischen Ost und West.


    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi124.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi124.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).