idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2021 09:46

Vom Quastenflosser zum Menschen − Was die Evolution über die Funktion von Bitterrezeptoren verrät

Dr. Gisela Olias Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie

    Um die chemische Zusammensetzung von Nahrungsmitteln aus physiologischer Sicht bewerten zu können, ist es wichtig, die Funktion der Rezeptoren zu kennen, mit denen Lebensmittelinhaltsstoffe interagieren. Zu diesen gehören auch Bitterrezeptoren, die sich während der Evolution zuerst bei Knochenfischen wie dem Quastenflosser entwickelt haben. Was 400 Mio. Jahre Entwicklungsgeschichte über die Funktion der Fisch-, aber auch der menschlichen Bitterrezeptoren verraten, publizierte ein Forscherteam unter Leitung des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München und der Universität Köln kürzlich in der Fachzeitschrift Genome Biology and Evolution.

    Entwicklungsgeschichtlich betrachtet sind Bitterrezeptoren im Vergleich zu anderen Chemorezeptoren, wie z. B. Geruchsrezeptoren, eine relativ neue Erfindung der Natur. Ihre Funktion, Wirbeltiere vor dem Verzehr potentiell giftiger Substanzen zu schützen, ist seit langem wissenschaftlich anerkannt. Neuer sind Beobachtungen, wonach Bitterrezeptoren noch weitere, über die Geschmackswahrnehmung hinausgehende Funktionen besitzen. Hierzu zählen Aufgaben in der Abwehr von krankheitserregenden Bakterien, bei der Stoffwechselregulation sowie möglicherweise auch Funktionen als endogene Sensoren für körpereigene Stoffwechselprodukte und Hormone.

    Quastenflosser und Zebrafisch im Vergleich

    Das Wissenschaftlerteam um die beiden Biologen Sigrun Korsching von der Universität Köln und Maik Behrens vom Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie liefert nun weitere Anhaltspunkte, die diese Hypothese stützen. In seiner aktuellen Studie hat das Team zwei ursprüngliche Bitterrezeptortypen vom Quastenflosser (Latimeria chalumnae) mit vier weiteren vom Zebrafisch (Danio rerio) phylogenetisch, funktionell und strukturell verglichen. Hierzu führte das Forscherteam u. a. umfangreiche Funktionsstudien mit Hilfe eines etablierten, zellulären Testsystems sowie computergestützte Modelling-Analysen durch. Das Ziel war, einen tiefen Einblick in die Entwicklungsgeschichte der Bitterrezeptoren zu erhalten, um auf diese Weise auch mehr über deren Funktionen zu erfahren.

    Wie die Studienergebnisse zeigen, verfügen die zwei Fischarten u. a. über je ein homologes Bitterrezeptorgen. Beide Gene sind mutmaßlich aus einem Ur-Gen hervorgegangen. Die Bitterstoff-Erkennungsspektren der zugehörigen Fischrezeptoren waren dabei nach den Resultaten der Funktionsstudien trotz 400 Millionen Jahren getrennter Evolution zum Großteil identisch. „Besonders spannend an unseren Ergebnissen ist, dass die ursprünglichen Fischrezeptoren im zellulären Testsystem Substanzen erkannten, auf die auch menschliche Bitterrezeptoren reagieren. Hierzu zählen u. a. Gallensäuren“, sagt Co-Autorin Antonella Di Pizio vom Leibniz-Institut.

    Über 400 Millionen Jahre Selektionsdruck

    „Es muss also ein Selektionsdruck bestehen oder zumindest bis zur Entwicklung des Menschen bestanden haben, der dazu führt, dass menschliche Bitterrezeptoren immer noch dieselben Bitterstoffe erkennen können, wie ein Knochenfisch vor über 400 Millionen Jahren,“ folgert Geschmacksforscher Maik Behrens. Sigrun Korsching ergänzt: „Dies spricht für eine oder mehrere wichtige Funktionen der Bitterrezeptoren, auch während der menschlichen Evolution.“

    „Quastenflosser sind Fleischfresser. Daher könnte man spekulieren, dass die Existenz einer Bitterrezeptorvariante, die hauptsächlich Steroidhormone und Gallensäuren erkennt, vor dem Verzehr giftiger Fische schützt, die in ihrer Leber und Gallenblase nicht nur Gallensäuren, sondern auch hochwirksame Nervengifte enthalten können. So lebt der giftige Kugelfisch Arothron hispidus in den gleichen Gewässern wie der Quastenflosser“, sagt Maik Behrens. Beim Menschen und auch beim Zebrafisch sei es aber fraglich, ob eine solche Rezeptorvariante aus Evolutionssicht erhalten geblieben wäre, wenn sie nicht noch andere Funktionen im Inneren des Körpers besitzen würde. Für solche extraoralen Funktionen spräche zudem, dass sich Bitterrezeptoren auch auf menschlichen Organen wie Herz, Gehirn oder Schilddrüse finden, so Behrens weiter. Ein Ziel seiner Forschung ist es, dazu beizutragen, die systembiologischen Wirkungen von Bitterstoffen zu verstehen, unabhängig davon, ob sie über die Nahrung in den Körper gelangt sind oder sie zu den körpereigenen Stoffen gehören.

    Originalpublikation:
    Behrens M, Di Pizio A, Redel U, Meyerhof W, Korsching SI (2020) Genome Biol Evol, evaa264, DOI: 10.1093/gbe/evaa264. At the root of T2R gene evolution: Recognition profiles of coelacanth and zebrafish bitter receptors
    https://academic.oup.com/gbe/advance-article/doi/10.1093/gbe/evaa264/6045956


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Dr. habil. Maik Behrens
    Sektion II, Arbeitsgruppe Taste Systems Reception & Biosignals
    Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie
    an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM)
    E-Mail: m.behrens.leibniz-lsb@tum.de

    Dr. Antonella Di Pizio
    Sektion III, Arbeitsgruppe Molecular Modeling
    Leibniz-LSB@TUM
    Tel.: +49 816171 2904
    E-Mail: a.dipizio.leibniz-lsb@tum.de

    Prof. Dr. Sigrun Korsching
    Institut für Genetik
    Department für Biologie
    Universität zu Köln (UzK)
    E-Mail: sigrun.korsching@uni-koeln.de


    Originalpublikation:

    Behrens M, Di Pizio A, Redel U, Meyerhof W, Korsching SI (2020) Genome Biol Evol, evaa264, DOI: 10.1093/gbe/evaa264. At the root of T2R gene evolution: Recognition profiles of coelacanth and zebrafish bitter receptors

    https://academic.oup.com/gbe/advance-article/doi/10.1093/gbe/evaa264/6045956


    Weitere Informationen:

    <https://de.wikipedia.org/wiki/Komoren-Quastenflosser Komoren-Quastenflosser>
    https://www.leibniz-lsb.de/presse-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/pm-20210202... Grafik vom Quastenflosser stellen wir Ihnen auf Wunsch zur Verfügung.


    Bilder

    Dr. habil. Maik Behrens
    Dr. habil. Maik Behrens
    C. Schranner
    Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Tier / Land / Forst
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Dr. habil. Maik Behrens


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).