idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.02.2004 15:55

"Jugend forscht":

Bianca Stamm Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Europa Fachhochschule Fresenius

    EFF-Schüler gewinnen Regionalwettbewerb

    Idstein./Frankfurt. Jérôme Paul und Daniel Beul vertraten die Europa Fachhochschule Fresenius (EFF) beim Regionalbewerb "Jugend forscht" in Frankfurt und gewannen den ersten Platz.
    "Jugend forscht" ist ein Wettbewerb in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik für alle Jugendlichen bis 21 Jahre. Dabei müssen die Jungforscher zu einem vorher von Ihnen ausgesuchten und bearbeiteten Thema einen Bericht erstellen.

    Mit dem Sieg haben sich die Idsteiner Nachwuchsforscher, die eine Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) machen, für den hessischen Landeswettbewerb qualifiziert. Jérôme Paul und Daniel Beul hatten sich die Aufgabe gestellt, anorganische Pigmente mit dem FTIR (Fourier Transform Infrarot Spektrophotometer) zu bestimmen. Hintergrund dieses Themas ist die Restaurierung von Bildern: Um eine möglichst originalgetreue Restaurierung zu gestalten, muss die Farbzusammensetzung ermittelt werden. Dazu bietet sich die Infrarotspektroskopie an, da sie vergleichsweise einfach und preisgünstig ist.

    Die beiden CTA-Schüler bearbeiteten dieses Gebiet fast ein Jahr lang mit sehr großem Einsatz. und wurden mit dem ersten Platz in ihrer Sparte belohnt.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).