idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.02.2021 09:57

Noch bis 28. Februar bewerben: TUKzero bietet Orientierung und erleichtert den Start ins Studium

TU Kaiserslautern Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Einblicke in die Studiengänge gewinnen, sein Wunschfach finden und sich stressfrei in den neuen Lebensabschnitt eingewöhnen – all das ermöglicht das Orientierungsstudium „TUKzero“ an der TU Kaiserslautern (TUK). Abiturient*innen ebenso wie andere Studieninteressierte können sich für das kommende Sommersemester noch bis 28. Februar bewerben.

    Gerade in unsicheren Zeiten ist es beruhigend, dass TUKzero den Weg ins Studium ebnet und dabei Fragen wie diese beantwortet: Technik oder Naturwissenschaft, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften: Welcher Studiengang passt am besten zu meinen Neigungen und Interessen? Welche berufliche Laufbahn kann ich mit den im Wunschfach erworbenen Qualifikationen einschlagen? Bin ich den Anforderungen eines Studiums generell gewachsen?

    „Ein Semester lang können Studierende im Rahmen von TUKzero reguläre Lehrveranstaltungen aller Fachrichtungen besuchen, den Studienalltag erleben, Kontakte zu den Fachbereichen knüpfen und umfangreiche Beratungsangebote wahrnehmen“, sagt Koordinatorin Victoria Margraf. „Wer möchte, kann zu Semesterende auch an Prüfungen teilnehmen – das ist kein Muss, sondern ein Angebot für all diejenigen, die das Studium anschließend regulär fortsetzen möchten. Rund zwei Drittel der Teilnehmenden bleiben nach dem Orientierungsstudium an der TUK, so unsere Erfahrungen aus den vergangenen Jahren. Das ist ein toller Erfolg für beide Seiten."

    TUKzero, zunächst als Pilotprojekt gestartet, ist ab jetzt ein dauerhaftes Angebot: „Der Zuspruch bei den ersten drei Durchgängen – im Durchschnitt haben 63 Abiturient*innen teilgenommen – zeigt, dass der Bedarf an Studienorientierung ungebrochen hoch ist“, erläutert Koordinatorin Victoria Margraf. „Daran hat auch der Pandemie-bedingt komplett digital durchgeführte Durchgang im vergangenen Sommersemester nichts geändert. Ganz im Gegenteil – wir haben von den 76 Teilnehmenden durchweg positives Feedback bekommen und freuen uns jetzt auf die nächste Runde."

    Weitere Infos zum Orientierungsstudium und zur Bewerbung unter www.uni-kl.de/TUKzero.

    Fragen beantwortet:
    Victoria Margraf
    Koordinatorin TUKzero
    Selbstlernzentrum | Distance and Independent Studies Center
    Tel.: 0631 205-5791
    E-Mail: TUKzero@uni-kl.de
    www.uni-kl.de/TUKzero


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).