Seit dem 23. Februar 2004 ist der Magdeburger Arzt und Wissenschaftler, Privatdozent Dr. med. Tobias Welte, der neue Vorsitzende der Sektion Intensivmedizin der European Respiratory Society (ERS) und wird damit künftig im obersten Leitungsgremium dieser europäischen Fachgesellschaft vertreten sein.
Dr. Welte löst in dieser Funktion den Briten Dr. Mark Elliott aus Leeds ab und wird das Amt für die nächsten drei Jahre ausüben. Die ERS ist die Dachorganisation aller Lungenfachärzte und pneumologischen Intensivmediziner und ist damit die größte Vereinigung dieser Berufsrichtung in Europa. Der von der Gesellschaft ausgerichtete Jahreskongress ist mit rund 15.000 Teilnehmern jährlich die größte wissenschaftliche Konferenz zum Thema Lungenkrankheiten, 2004 wird diese Veranstaltung Anfang September in Glasgow stattfinden.
Die von Dr. Welte geleitete Sektion Intensivmedizin, in der über 500 Experten aus mehr als 20 Nationen vertreten sind, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Problemen des respiratorischen Versagens und der lebensbedrohlichen Atemwegsinfektionen. Hier haben sich durch die Einführung nicht invasiver Beatmungsverfahren und neue Technologien im Bereich der Beatmungsgeräte und von Lungenersatzverfahren in den letzten Jahren erhebliche Therapiefortschritte realisieren lassen. Im Bereich der schweren generalisierten Infektionen ergeben sich - wie in den letzten Jahren im Rahmen von SARS oder der Vogelgrippe gesehen -, erhebliche neue Herausforderungen.
Zur Person: Privatdozent Dr. med. Tobias Welte, Jahrgang 1959, leitet den Bereich Pneumologie und Internistische Intensivmedizin und ist Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Nach seinem Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover absolvierte er u.a. von 1988 bis 1989 einen Studienaufenthalt am Internalship Massachusetts General Hospital Boston. 1992 wurde Welte Facharzt für Innere Medizin und zwei Jahre später Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde an der MHH. Seit 1994 ist er am Universitätsklinikum Magdeburg tätig. Darüber hinaus übt Dr. Welte verschiedene Funktionen in medizinischen Fachgesellschaften aus, u.a. als Sekretär der Sektion Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie, im Beirat der Deutschen Gesellschaft für Innere Intensivmedizin und als Sprecher des Kompetenznetzwerks "ambulant erworbene Pneumonie (CAPNETZ)".
Für Redaktionen: Ein Foto von PD Dr. Tobias Welte (im jpg-Format) stellen wir gern zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).