idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2004 09:24

Zwischen 'PowerPoint' und 'Content-Management'

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Zwischen 'PowerPoint' und 'Content-Management'

    Weiterbildungen an der FH Jena nicht nur für Studenten

    Semesterpause. Endlich Ferien, Ruhe und einen Gang zurückschalten...
    Irrtum: die Zeit nach dem Wintersemester wird an der Fachhochschule Jena nicht nur für große, überregionale Veranstaltungen wie dem "1. Thüringer Fundraisingtag" am 10. März, sondern auch von den Mitarbeitern für die eigene Weiterqualifizierung genutzt. Das Reden vom 'lebenslangen Lernen' ist hier nicht nur im oft zitierten Munde, sondern wird konsequent umgesetzt.
    Elf Kurse wurden bzw. werden hausintern seit der Semesterpause angeboten. Zwei diverse Microsoft-Einführungen und "Persönliches Stressmanagement" sind bereits abgeschlossen. In den kommenden Wochen können dann bis zum Ende des Sommersemesters unter anderem sowohl "Zeitmanagement", als auch "Website-Gestaltung"(mit dem sog. Content-Management System) ebenso wie eine intensive "English Conversation" wahrgenommen werden.
    72 Mitarbeiter der Fachhochschule Jena haben sich bereits "eingeschrieben". Einige belegen sogar mehrere Kurse, so dass 130 Plätze ausgelastet sind. "Das Besondere ist", so Personalchefin Ulrike Richstein: "dass auch ein großer Teil unserer hochqualifizierten Referenten aus den eigenen Reihen gewonnen werden konnte. Sie übernehmen diese Tätigkeit zusätzlich zu ihren eigenen Aufgaben. Dafür sind wir ihnen zu großem Dank verpflichtet."

    Sigrid Neef


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).