Der Magdeburger Medizininformatiker, Privatdozent Dr. Bernd Blobel, wurde im Januar 2004 zum Vorsitzenden der neu etablierten europäischen eHealth Standardization Focus Group gewählt. Diese internationale Arbeitsgruppe ist an das Europäische Komitee für Standardisierung (CEN) in Brüssel angebunden.
Aufgabe dieser Gruppierung renommierter Experten aus Wissenschaft, Industrie, Ministerien, Institutionen, Körperschaften und anderen Interessenvertretern des Gesundheitswesens der europäischen Länder und der USA ist die Definition von Prinzipien, verbindlichen Methodologien und Spezifikationen für internationale Gesundheitstelematik- und Telemedizin-Plattformen sowie -Lösungen bis hin zur Ermittlung und Beseitigung von offenen Problemen. Das Gremium arbeitet unmittelbar der Europäischen Kommission zu.
Zur Person: Privatdozent Dr. rer. nat. Bernd Blobel, Jahrgang 1947, leitet seit ihrer Gründung im Jahre 1981 die Abteilung für Medizinische Informatik am Institut für Biometrie und Medizinische Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mit der Wahl zum Vorsitzenden dieses europäischen Expertengremiums werden die bisherigen Leistungen des 56-jährigen Wissenschaftlers auf dem Gebiet der Entwicklung der Gesundheitstelematik sowie seine Einbindung in nationale Projekte z.B. der USA, Australiens, Dänemarks, Finnlands und nun auch der Bundesrepublik als verantwortlicher Projektautor oder Berater gewürdigt. Blobel ist in zahlreichen nationalen und internationalen Wissenschaftsgremien und Forschungsprojekten, vielfach in leitender Verantwortung, vertreten. So wurde er beispielsweise im Oktober vergangenen Jahres zum Vorsitzenden der HL7-Benutzergruppe in Deutschland, die nationale Vertretung der weltweit dominierenden Organisation für die Etablierung von Kommunikationsstandards im Gesundheitswesen, gewählt. Ein Jahr zuvor wurde der Magdeburger Informatiker zum Co-Chair der Kommission "Healthcare" der WITFOR Initiative der UNESCO/IFIP berufen.
Hinweis für Redaktionen:
Ein Foto von PD Dr. Bernd Blobel stellen wir Ihnen gern im jpg-Format zur Verfügung.
Für Rückfragen Tel. 0391/67 13542, -13535
e-mail: Bernd.Blobel@MRZ.Uni-Magdeburg.De
Im Internet: http://www.med.uni-magdeburg.de/fme/institute/ibmi/de/dmi/index.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).