idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2004 11:51

Universität Rostock bietet Weiterbildung zum ökologischen Bauen an

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Welche Verantwortung hat der Mensch gegenüber der Natur? Was versteht man unter ökologischem Bauen? Sollten alle Menschen wieder in der "Lehmhütte" leben?
    Das ökologische Bauen wird unter anderem über Begriffe wie gesundheitsgerechtes Bauen, baubiologisches und sozialverträgliches Bauen, erneuerbare Energien, Solartechnik und Bauen mit der Landschaft definiert und ist immer als nachhaltiges Bauen zu sehen.
    Mit dieser Thematik befasst sich ein Weiterbildungskurs an der Universität Rostock. Der kostenpflichtige Kurs (80 Euro) ist ein Fernstudienmodul. Interessenten bekommen Fernstudienmaterial zum Selbststudium. Zur Vorbereitung des Kurses wird es eine Präsenzveranstaltung am 15. und 16. Mai geben.
    Anmeldeschluss für diesen Kurs ist der 22.03.04.

    Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unter folgender Adresse zu informieren:
    Kontakt: Universität Rostock
    Wissenschaftliche Weiterbildung und
    Fernstudium
    Schwaansche Straße 5
    18051 Rostock
    Telefon: 0381 /498 1262
    Fax: 0381 / 498 1259
    E-Mail: umweltschutz@uni-rostock.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).