idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.03.2004 12:14

CeBIT-Pressegespräch "Innovative Lösungen für die Wissensgesellschaft"

Dr. Johannes Ehrlenspiel Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Donnerstag, 18. März 2004, 15.30 - 16.30 Uhr
    CeBIT, Hannover: Halle 11, Stand A 24

    Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) ermöglichen und initiieren Produkt- und Prozessinnovationen in nahezu allen Bereichen. Schon heute hängen in Deutschland über die Hälfte der Industrieproduktion und über 80 Prozent der Exporte vom IuK-Einsatz ab. Als Enabler für andere Zukunftstechnologien spielen diese Technologien eine überragende Rolle im Innovationsprozess. Nach einigen Jahren der Stagnation meldet sich die Schlüsselbranche für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zurück. IuK entwickelt sich wieder zum Impulsgeber der Wirtschaft.

    Die Fraunhofer-Gruppe Informations- und Kommunikationstechnik IuK hat fünf aktuelle Innovationsfelder identifiziert, von denen nach ihrer Überzeugung Impulse für den kommenden Aufschwung ausgehen werden: eGovernment, IT-Sicherheit, Usability & Utility Engineering, Grid Computing und Spiele sowie Edutainment.

    Am Pressegespräch nehmen teil:
    Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
    Prof. José Luis Encarnaç"o, Vorsitzender der Fraunhofer-Gruppe IuK
    Prof. Heinz Gerhäuser, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
    Prof. Stefan Jähnichen, Fraunhofer-Institut Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST
    Dr. Ralf Schäfer, Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI

    Im Anschluss an das Pressegespräch können Sie einen Rundgang über den Stand der Fraunhofer-Gesellschaft machen. Dort finden sie aktuelle Forschungsergebnisse und Anwendungen aus den Bereichen Health, Mobility, Business & Production, Home & Entertainment und eGovernment.

    Wir freuen uns, Sie auf der CeBIT an unserem Stand begrüßen und bewirten zu dürfen. Zahlreiche IuK-Experten stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich per Fax oder E-Mail an, damit wir besser planen können. Wenn Sie Material-, Bild- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an.

    Telefon 0 89 / 12 05-13 01, Fax -75 15, presse@zv.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.cebit2004.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).