idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2021 10:00

Daimler und Benz Stiftung schreibt Stipendien für Postdoktoranden und Juniorprofessoren aus

Marion Hartmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Daimler und Benz Stiftung

    Für das Jahr 2022 werden erneut 12 Stipendien ausgeschrieben – Das Förderprogramm ist für sämtliche Fachrichtungen und Themen offen

    Das Stipendienprogramm der Daimler und Benz Stiftung richtet sich an junge promovierte Wissenschaftler in der Frühphase ihrer Postdoktorandenzeit. Erwünscht sind Bewerbungen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein eigenes Forschungsvorhaben sowie die institutionelle Anbindung an eine wissenschaftliche Einrichtung in Deutschland.

    „Mit diesem Stipendium sollen junge Forscher in die Lage versetzt werden, kurzfristig Anschaffungen zu tätigen oder Dienstleistungen zu nutzen, die sie für ihre Forschungsarbeit benötigen, die aber von dem Institut, an dem sie forschen, entweder gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden können. Bei diesem Programm kommt es der Stiftung vor allen darauf an, dass über die eingeworbenen Mittel in hohem Maße frei verfügt werden kann“, so Dr. Jörg Klein, Geschäftsführer der Daimler und Benz Stiftung.

    Das Stipendium wird für zwei Jahre gewährt, die jährliche Fördersumme beträgt 20.000 Euro und kann unter anderem für Geräte, Reisen, die Organisation von Kongressen oder Hilfskräfte genutzt werden. Für das Jahr 2022 werden mit Unterstützung der Reinhard Frank-Stiftung (www.reinhardfrank-stiftung.de) insgesamt 12 Stipendien ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Oktober 2021.

    Die ausführlichen Bewerbungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Homepage der Stiftung: www.daimler-benz-stiftung.de
    Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist:
    Frau Susanne Hallenberger
    Telefon: 06203 10 92 0
    Mobil: 0170 243 4373
    E-Mail: hallenberger@daimler-benz-stiftung.de

    Daimler und Benz Stiftung
    Die Daimler und Benz Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung. Dazu richtet sie innovative und interdisziplinäre Forschungsformate ein. Ein besonderes Augenmerk legt die Stiftung durch ein Stipendienprogramm für Postdoktoranden sowie die Vergabe des Bertha-Benz-Preises auf die Förderung junger Wissenschaftler. Mehrere Vortragsreihen sollen die öffentliche Sichtbarkeit der Wissenschaft stärken und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft betonen.


    Weitere Informationen:

    http://Weitere Informationen:
    http://www.daimler-benz-stiftung.de


    Bilder

    Roboterhand
    Roboterhand
    Jessen Oestergaard
    © Daimler und Benz Stiftung


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Roboterhand


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).