idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2004 11:01

Mergers & Acquisitions (M&A) - Symposium der deutschen Wirtschaft an der FH Ingolstadt

Sibille Brückmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule Ingolstadt

    Am 22./23. März hält der Bundesverband Mergers & Acquisitions zum zweiten Mal seine Jahrestagung an der FH Ingolstadt ab. M&A-Spezialisten der deutschen Wirtschaft treffen sich dabei zu einem Erfahrungsaustausch. Hintergrund ist die anhaltende Internationalisierung, die weiterhin Unternehmenskäufe und Fusionen erfordert sowie die Notwendigkeit zur weiteren Verbesserung der bisher insgesamt noch unbefriedigenden Erfolgsrate bei M&A. In Vorträgen werden Praxisbeispiele und Ansätze zur Führung von M&A-Projekten vorgestellt und diskutiert. M&A-Verantwortliche deutscher Konzerne, Beratungsgesellschaften und ausgewiesene Spezialisten behandeln das M&A -Themenspektrum vom interkulturellen Management über die Strukturierung von Maßnahmenprogrammen, die Steuerung von Kartellverfahren bis zur Führung von Kommunikations- und Controlling-Prozessen. Dieses Symposium ist als Diskussions-Plattform bewusst offen gestaltet worden, um Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Vertretern von Hochschulen einen Wissensaustausch und neue Kontakte zu ermöglichen. Im Anschluss an das Symposium findet die Hauptversammlung des Bundesverbandes Mergers & Aquisistions statt.

    Anmeldungen zum Symposium sind noch bis 15. März möglich.

    Ansprechpartner
    Kai Lucks, Dr.-Ing.
    Vorsitzender Bundesverband Mergers & Acquisitions
    Vice President & Head of Department
    CD S2 Group Strategies and M&A Integration
    Siemens AG, D 80331 München
    Phone +49-89-636-34230
    kai.lucks@siemens.com


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-ingolstadt.de (Anmeldeformular)
    http://www.bm-a.de (Bundesverband)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).