idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2021 13:08

Business-Knigge für Studierende – Erste interkulturelle Veranstaltung am Campus Rheinland

Andre Hellweg Pressestelle
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

    Studierende der Arbeits- und Organisationspsychologie der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen veranstalteten am Dienstag das erste interkulturelle Event für internationale Studierende des SRH Campus Rheinland.

    Als Experten des deutschen Arbeitsmarkts, wissen die „A&O-Studierenden“ nicht nur, welche Erwartungen die „Generation Z“ an zukünftige Arbeitgeber stellt. In der gestrigen Veranstaltung gaben sie internationalen Studierenden aus dem Bereich Supply Chain Managements bedeutsame Tipps zu den wichtigsten Umgangsformen im Berufsalltag und warnten auf unterhaltsame Weise vor typischen Fehlern beim Vorstellungsgespräch.
    „Als private Hochschule ist es uns ein besonderes Anliegen, Studierende bereits während des Studiums bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Dies gelingt sehr gut mithilfe von Bewerbertrainings oder auch interkulturellen Coachings“, so Prof. Sabrina Krauss, Leiterin des Studiengangs Arbeits- und Organisationspsychologie.

    Die SRH Hochschule in NRW bildet Studierende des Bachelorstudiengangs Arbeits- und Organisationspsychologie in sechs Semestern zu Spezialisten für das Verhalten und Erleben eines Menschen im Arbeitsumfeld oder als Teil einer Organisation aus. Die Perfektionierung von Präsentations- und Beratungskompetenzen der Studierenden steht von Beginn an im Fokus des Studiums.

    Mehr Informationen zum Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie gibt es unter https://www.srh-campus-rheinland.de/bachelor/arbeits-und-organisationspsychologi... .


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).