idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2004 16:41

E-Learning - leichter lernen mit Niveau? Fachteil der 8. Potsdamer Bildungsmesse an der FH Potsdam

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Am Freitag, dem 12. März, wird Prof. Dr. Helene Kleine, Rektorin der Fachhochschule Potsdam, den Fachteil "E-Learning - leichter lernen mit Niveau?" der 8. Potsdamer Bildungsmesse eröffnen. Er findet von 09 bis 13 Uhr an der Fachhochschule Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 4, im Hörsaal 1, 2. Etage, statt.

    Veranstalter der Bildungsmesse sind die Regionalen Weiterbildungsbeiräte der Landeshauptstadt Potsdam und des Landkreies Potsdam-Mittelmark. Die Bildungsmesse findet bereits zum achten Mal statt; der Fachteil in Kooperation mit der Fachhochschule dieses Jahr zum zweiten Mal.

    Der Einführungsvortrag, das Praxis-Forum und die Problem-Diskusion befassen sich mit Fragen nach den Chancen und Grenzen des E-Learning, nehmen "Good practise - Beispiele" unter die Lupe und diskutieren Fragen wie Motivation beim E-Learning.

    Prof. Dr. Helene Kleine betonte in ihrer Eröffnungsrede, dass E-Learning nicht an Bedeutung verloren hat: "Wenn auch die Erwartungen mittlerweile gedämpfter sind, so sind sie jedoch auch wesentlich realistischer als in den Anfängen. Die Fachhochschule Potsdam prüft daher genau, welche Möglichkeiten des E-learning in welchen speziellen Bereichen und Zusammenhängen sinnvoll einzusetzen sind. Dabei sind gleichermaßen fachliche, methodische, didaktische, aber auch finanzielle Aspekte zu beachten. Wesentlich aber ist, egal ob per e-learning oder direkt, Weiterbildung hat in praktisch allen beruflichen Bereichen an Bedeutung zugenommen. Die Potsdamer Bildungsmesse bietet daher mit dem Fachteil und besonders mit den Messeständen im Alten Rathaus eine gute Gelegenheit für die Potsdamer und Potsdamerinnen, sich über die breite Palette der Anbieter und der Inhalte von Weiterbildung zu informieren."

    Die Bildungsmesse wird im Alten Rathaus um 14 Uhr von Oberbürgermeister Jann Jakobs und Landrat Lothar Koch eröffnet. Sie ist am Freitag bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr zu besichtigen.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).