idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2004 17:08

"Raus aus der Schule - Rein in die Zukunft!" - Probestudieren an der Fachhochschule Trier

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Die FH Trier bietet auch in diesem Schuljahr wieder Projektwochen für Schülerinnen und Schüler der Region an. Die Projektwochen unter dem Motto: "Raus aus der Schule - Rein in die Zukunft!" finden von Juni bis Juli statt.

    In einer Reihe von Veranstaltungen aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Kommunikationsdesign, Maschinenbau/Fahrzeugtechnik, Modedesign, Versorgungs-, Energie- und Lebensmitteltechnik können sich Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse in die verschiedenen Studiengebiete vertiefen. Aber nicht nur an den drei Standorten in Trier - Schneidershof, Paulusplatz und Irminenfreihof - sondern auch am Umwelt-Campus Birkenfeld bekommen die jungen Leute Gelegenheit in das studentische Leben und Arbeiten "rein zu schnuppern".

    Die Projekte bieten Einblick in die Materie und den Ablauf des Studiums und geben den Jugendlichen wertvolle Orientierungshilfen für ihre Ausbildungsentscheidungen. Besonderen Wert legt die FH darauf, dass die Angebote sich gleichermaßen an Jungen wie an Mädchen richten. "Wir wollen auch und insbesondere Mädchen dazu animieren, sich für die naturwissenschaftlichen, technikorientierten Studiengänge zu interessieren" so der neue FH-Präsident Bert Hofmann. Ein Angebot gibt es innerhalb der Projektwochen, welches sich diesem Anliegen in besonderer Weise widmet: Das Ada-Lovelace-Projekt bietet einen Kurs "Roboter bauen" nur für Mädchen an.

    Eine ausführliche Beschreibung aller Projekte sowie ein Anmeldeformular ist im Internet abrufbar unter: www.raus-aus-der-schule.de

    Weitere Informationen:
    Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
    Konstanze Kristina Jacob, Tel. 0651 / 8103 - 474, Fax: - 474 (Montags bis Donnerstags ab 13 Uhr)


    Weitere Informationen:

    http://www.raus-aus-der-schule.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).