idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2021 10:44

Absolventen empfehlen „Projektmanagement Bau“ – Neuer Masterstudiengang in Leverkusen

Andre Hellweg Pressestelle
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

    „Für viele war der Master das Sprungbrett zu einer Führungsposition im Baugewerbe“, schwärmt Gülbahar Bucak, Absolventin des Masterstudiengangs „Projektmanagement Bau“, gegenüber Studieninteressierten beim gestrigen digitalen Infoabend an der SRH Hochschule am Campus Rheinland.

    Nach dem Erhalt des „Masters of Engineering“ im Jahr 2018 befinden sich viele ehemalige Mitstudierende laut Bucak inzwischen in Spitzenpositionen großer und mittelständischer Unternehmen.

    „Der Studiengang Projektmanagement Bau legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Managementkompetenzen und ist speziell für die Übernahme verantwortungsvoller Leitungspositionen konzipiert worden“, so Studiengangleiter und Diplom-Ingenieur Stephan Neher, der die Veranstaltung leitete.

    Der dreisemestrige Studiengang, der durch Präsenzvorlesungen am Freitag und Samstag auch „berufsermöglichend“ – also neben dem (Teilzeit-)Beruf – studierbar ist, gehört zu den beliebtesten des SRH Verbunds. Ab Oktober soll das Studium auch am jüngsten Standort, dem SRH Campus Rheinland in Leverkusen, möglich sein.

    Besonders zuträglich für die Vereinbarkeit von Studium und Beruf sei laut Gülbahar Bucak die für die SRH typische Lehre der Module im Blockmodell: „Es muss nicht für mehrere Prüfungen parallel gelernt werden - dadurch bleibt der Arbeitsaufwand konstant“, so die Absolventin.

    Bewerbungen für den Studienstart ab Oktober sind möglich unter: https://www.srh-campus-rheinland.de/master/projektmanagement-bau-meng/.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).