idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.1998 00:00

Integrierter Studiengang in Chemie mit Doppeldiplom

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Universität des Saarlandes bietet internationalen Studiengang im Fach Chemie an - Partner ist die ECPM Strasbourg
    (Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen beiden Institutionen am 19. November 1998 um 16 Uhr im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen der Universität des Saarlandes in Saarbrücken).
    Absolventen des ersten integrierten Studiengangs in Deutschland, der mit einem Doppeldiplom abschließt, werden auf dem europäischen Markt ausgezeichnete Chancen vorausgesagt

    Mit Beginn des Wintersemesters 1998/99 steht den Studierenden der Chemie an der Universität des Saarlandes erstmals die Möglichkeit offen, einen dreisprachigen Studiengang Chemie (Französisch / Deutsch / Englisch) an der ECPM Strasbourg und der Universität des Saarlandes zu absolvieren.
    Dieser Studiengang Chemie wird in integrierter Form an den beiden Institutionen angeboten. Im Einzelnen werden die Studierenden den zweiten Studienabschnitt 5. - 8. Semester (entsprechend dem 1. und 2. Studienjahr) an der ECPM Strasbourg durchführen und das 9. und 10. Semester (3. Studienjahr) an der UdS realisieren. Nach Abschluß dieser beiden Teile werden die Studierenden dann ein Doppeldiplom der beiden Institutionen, d.h. der ECPM Strasbourg und der UdS erhalten.
    Damit wird erstmals in Deutschland ein integrierter Studiengang im Fach Chemie, der mit einem Doppeldiplom abschließt, angeboten. Darüber hinaus ist dieses Doppeldiplom eines der wenigen Diplome in Europa, die auf einer mehrsprachigen Ausbildung beruhen. Wie sich im Vorfeld dieser Entwicklung gezeigt hat, haben die Absolventen eines mehrsprachigen Chemie-Studiums in Europa äußerst gute Berufschancen.
    Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen beiden Institutionen findet am 19. November 1998 um 16.00 Uhr im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen der Universität des Saarlandes in Saarbrücken statt.
    Der erste französische Student hat bereits im WS 1998/99 den Abschnitt 3. Studienjahr an der Universität des Saarlandes aufgenommen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).