idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2021 09:53

Psychologie XXL

Andre Hellweg Pressestelle
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

    Am Mittwoch, den 04.08.2021 lädt die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen Studieninteressierte der Psychologie zu einem Informationsabend am Campus Hamm ein.

    Aktuell bietet die SRH Hochschule in NRW zwei Bachelor- und einen Masterstudiengang der Psychologie an. Interessierte können sich sowohl am Campus Hamm als auch am Campus Rheinland auf alle drei Studienangebote bewerben. Prof. Dr. Sabrina Krauss, Psychologin und Studiengangsleiterin, klärt in ihrer Informationsveranstaltung über die Unterschiede der einzelnen Studiengänge auf. „Die Psychologie und besonders das Studium der Psychologie hat viele Facetten. Wir bieten drei sehr besondere Studiengänge an, über die wir informieren wollen und wir freuen uns auf alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen“, so die Psychologin.

    Um 18 Uhr können sich Studieninteressierte vor Ort am SRH Campus Hamm auf folgende Themen freuen:

    - Die Unterschiede zwischen der 'Arbeits- und Organisationspsychologie' vs. der klassischen 'Psychologie'.
    - Wozu man ein Masterabschluss in Personalpsychologie braucht.
    - Warum Psychologie in der Wirtschaft benötigt wird.

    Studien- und Berufserfahrene, die sich weiterqualifizieren möchten, sowie Schüler:innen und Abiturient:innen können sich kostenfrei und unverbindlich unter folgendem Link anmelden:
    https://eveeno.com/psychologiexxl


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).