idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2004 10:35

Der erste Präsident der Universität des Saarlandes Prof. Dr. Hans Faillard 80 Jahre alt

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am 2. April begeht in Bensberg bei Köln der frühere Präsident der Universität des Saarlandes und emeritierte Professor für Biochemie Dr. Hans Faillard seinen 80. Geburtstag.

    In Köln geboren, führte ihn nach der Promotion und Habilitation in seiner Heimatstadt die wissenschaftliche und hochschulpolitische Laufbahn an die junge Ruhr-Universität Bochum, deren Rektorat er von 1969 bis 1972 inne hatte.Als Nachfolger von Rektor Prof. Dr. Hellmuth Sitte leitete der Jubilar dann als erster Präsident zwischen 1973 und 1979 die Universität des Saarlandes. Ferner engagierte er sich viele Jahre in vielfältigen überregionalen und internationalen Institutionen unter anderem als Vizepräsident und Vorsitzender wichtiger Kommissionen der Westdeutschen Rektorenkonferenz, als langjähriges führendes Mitglied in der Ständigen Kommission für die Studienreform bei der Kultusministerkonferenz, in Gremien der Alexander-von-Humboldt-Stiftung und in der deutsch-französischen Expertenkommission für die Hochschulreform.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).