idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2004 11:31

Zum Jubiläum ein dynamischer "zehnsprung": Die FHTW Berlin feiert ihr zehnjähriges Bestehen

Gisela Hüttinger Kommunikation
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW)Berlin wird am 1. April 2004 zehn Jahre alt. Das Jubiläum wird vom 29. März bis 7. April 2004 mit einem "zehnsprung" gefeiert: mit zehn festlichen Aktivitäten an zehn Tagen, beginnend um zehn Uhr. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist ein Festakt am 1. April 2004.

    Den Auftakt des "zehnsprung" macht am 29. März 2004 die Eröffnung einer von Studierenden der Museumskunde gestalteten Installation, welche die Geschichte der FHTW in zehn Koffern erzählt. Mit einer zweiten Ausstellungseröffnung (Zehn Gesichter), einem Campusfest (Zehn Attraktionen), einer Jubiläumsvorlesung (Zehn Stunden) und einem Literarischen Café (Zehn Entdeckungen) geht es bis zum 7. April weiter. ALle Veranstaltungen sind öffentlich. Ziel des "zehnsprung" ist es, Gäste aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft genauso einzubeziehen wie alumni der Hochschule sowie die ProfessorInnen, Studierenden und MitarbeiterInnen.

    Die FHTW Berlin war am 1. April 1994 per Gesetz errichtet worden, nach einer dreijährigen Aufbauphase unter den Fittichen der Technischen Fachhochschule. In dieser Zeit entstand das für eine Fachhochschule einmalig vielfältige Studienangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik, Kultur und Gestaltung. Dabei integrierte die FHTW auch Gebäude, Studienangebote und Beschäftigte mehrerer Ostberliner Vorgängereinrichtungen, darunter der Ingenieurhochschule Berlin-Lichtenberg und der Hochschule für Ökonomie.

    Mit mehr als 9000 Studierenden und beinahe 40 Studiengängen ist die FHTW heute die größte und vielfältigste Berliner Fachhochschule. In ihrer vergleichsweise jungen Geschichte hat sie mehrere Preise erhalten. Zuletzt war es das Gütesiegel "total equality science award" für besonderes Engagement zugunsten der Gleichstellung der Geschlechter. Die Preise "best practice-Hochschule 2001" und "ReformFachhochschule" galten der Reformfreude im Bereich des Hochschulmanagements, der bemerkenswert breiten Palette von Ausbildungs-, Beratungs- und Serviceangeboten speziell für Existenzgründer, Jungunternehmer sowie kleine und mittlere Unternehmen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fhtw-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).