idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.03.2004 14:27

Pressegespräch DGAI: Wie hoch ist die Sicherheit für die Patienten?

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Einladung zum Pressegespräch
    Qualität durch Kompetenz bei Operationen und auf Intensivstationen: Wie hoch ist die Sicherheit für die Patienten?
    am Dienstag, den 23. März 2004, 12.30 - 14.00 Uhr
    Katharinenhospital Stuttgart, Katharinenhof, Konferenzraum

    Sehr viele Menschen werden irgendwann in ihrem Leben operiert. Acht Prozent aller Deutschen müssen sich jährlich einem chirurgischen Eingriff unterziehen. Meist haben sie Angst vor Komplikationen. Sicherheit vor und während der Narkose zu gewährleisten, ist deshalb besonders wichtig. Aber auch nach schweren Eingriffen ist hohe Kompetenz gefordert: Auf Intensivstationen liegt es in der Hand des Arztes, die Lebensfunktionen des Patienten zu stabilisieren.

    In diesen Fällen ist es der Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, der den Patienten versorgt und begleitet. Vom 19. bis 22. Juni 2004 findet die 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) in Nürnberg statt. In diesem Zusammenhang laden wir Sie heute schon zu einem Pressegespräch mit dem DGAI-Präsidenten ein, um Sie über aktuelle Hintergründe der Anästhesiologie und Intensivmedizin zu informieren.

    Ihre Gesprächspartner sind:

    Professor Dr. med. Claude Krier
    Präsident der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI)
    Direktor der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin Katharinenhospital Stuttgart

    Dr. med. Alexander Schleppers
    Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA)
    Referat für Krankenhausmanagement und Ökonomie

    Akkreditierung:

    _Ich werde das Pressegespräch persönlich besuchen.

    _Bitte informieren Sie mich über die 51. Jahrestagung der Dt. Ges. f. Anästhesiologie und Intensivmedizin am 19. - 22. Juni 2004, Nürnberg.

    _Ich kann an dem Pressegespräch leider nicht teilnehmen. Bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse.

    Ihre Ansprechpartnerin:

    DGAI Pressestelle
    Beate Schweizer
    Rüdigerstraße 14
    Telefon: 0711/8931-552
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org
    70469 Stuttgart
    www.dac2004.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dgai.de/
    http://www.dac2004.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).