idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.03.2004 15:42

Absolvententreffen der FH Lausitz: Ehemalige mit großem Interesse

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Groß ist das Interesse der ehemaligen Studierenden der Fachhochschule Lausitz und der Ingenieurschule Senftenberg, beim dritten großen Absolvententreffen am 1. Mai 2004 dabei zu sein. Dann erwartet sie und die ehemaligen Mitarbeiter an der FHL in Senftenberg nach der zentralen Eröffnungsveranstaltung des Treffens ein attraktives Rahmenprogramm mit Exkursionen, Besichtigungen und einem literarisch-musikalischen Nachmittag und ein abendlicher Absolventenball mit den "Sputniks".

    Etwa 200 Ehemalige habe sich schon angemeldet. Täglich werden es mehr. Sie kommen nicht nur aus der Lausitz, sondern aus der gesamten Bundesrepublik, von der Küste und aus Süddeutschland, von der deutsch-polnischen und der deutsch-holländischen Grenze. Die Altersspanne reicht von weniger als 30 bis zu mehr als 80 Jahren.

    Absolventen, die im Kreise ihrer ehemaligen Kommilitonen und Dozenten einen erlebnisreichen Tag voller neuer Eindrücke verbringen möchten, sollten sich unter Telefon: 03573 85-281 oder -285, Fax: 03573 85-289 bzw. e-Mail: alumni@fh-lausitz.de jetzt anmelden. Mehr Informationen im Internet unter http://www.fh-lausitz.de/.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-lausitz.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).