idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.03.2004 15:59

Faszination Biokraftstoffe - FNR gibt auf der Hannovermesse den Überblick

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Kraftstoffe aus nachwachsenden Rohstoffe präsentiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) auf der diesjährigen Hannovermesse. In Halle 13 Stand B34 zeigt sie nicht nur, was heute bei Biokraftstoffen Stand der Technik ist, sondern gibt auch Abschätzungen für die Zukunft.

    Ob Biodiesel, Ethanol oder synthetische Kraftstoffe aus Biomasse, Biokraftstoffe stehen mehr denn je im Zentrum des öffentliches Interesses. Denn mit der Neufassung der Mineralölsteuergesetzes im November 2003 wurden die Karten auf dem Kraftstoffmarkt neu gemischt. Was aber in den Medien propagiert wird, ist nicht immer technisch machbar und ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Sachliche Information ist jetzt besonders wichtig, um Fehleinschätzungen zu vermeiden.
    Mit ihrer Präsentation will die FNR nicht nur einen fachlich fundierten Überblick über das spannende Thema geben. Ziel ist es auch aufzuzeigen, welche Biokraftstoffe tatsächlich Perspektiven für die Zukunft bieten. Die Hannovermesse findet von 19. bis 24. April statt.

    Barbara Wenig

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de
    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 336 vom 19. März 2004


    Weitere Informationen:

    http://www.bio-energie.de
    http://www.fnr.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).