idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2004 16:24

Master of Arts in American Studies

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Neuer Aufbaustudiengang an der Universität Heidelberg - Lehrplan umfasst Politik und Geschichte der USA, amerikanisches Recht, Geographie, Literatur- und Religionswissenschaft - Start: Oktober 2004

    Ab Oktober 2004 bietet das Heidelberg Center for American Studies (HCA) der Universität Heidelberg einen neuen englischsprachigen Aufbaustudiengang an. Das einjährige interdisziplinäre Programm Master of Arts in American Studies bietet 30 Teilnehmern im Jahr die Möglichkeit, fachübergreifende Amerikakompetenz zu erwerben.

    Auf dem Lehrplan stehen Politik und Geschichte der USA, genauso wie amerikanisches Recht, Geographie, Literatur- und Religionswissenschaft. Zulassungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister, Staatsexamen, Diplom). Die Studiengebühren betragen 5000 Euro, für Stipendien kann man sich direkt beim HCA bewerben. Qualifizierte Interessenten aus dem In- und Ausland können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Mai 2004 an das HCA schicken. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Homepage des HCA: www.hca.uni-hd.de. Der Aufbaustudiengang beginnt am 4. Oktober 2004.

    Das interdisziplinäre Forschungszentrum HCA wurde am 1. Mai 2003 nach einer Initiative Heidelberger Hochschullehrer gegründet. An dieser Initiative beteiligt sind Anglistik, Geographie, Geschichte, Musikwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Soziologie, Theologie und Wirtschaftswissenschaften. Gründungsdirektor ist Professor Detlef Junker, Inhaber der Curt-Engelhort-Stiftungsprofessur für Amerikanische Geschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg.

    Rückfragen bitte an:
    Christiane Rösch, Heidelberg Center for American Studies, Tel. (06221) 79 63413
    Christiane.roesch@uni-hd.de

    Rückfragen von Journalisten auch an:
    Irene Thewalt, Pressestelle der Universität
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hca.uni-hd.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion, Sprache / Literatur
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).