idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.03.2004 10:24

Weiterbildungsmanagement: Noch freie Studienplätze

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Wer Interesse hat, eine berufliche Qualifikation für die Arbeit als Dozent/in in der Erwachsenenbildung, als Leiter/in von Weiterbildungseinrichtungen oder als Weiterbildungsberater/in zu erlangen, der kann sich für den Aufbau- und Kontaktstudiengang "Weiterbildungsmanagement", der seit dem Wintersemester 1989/90 an der TU Berlin angeboten wird, bewerben.

    Der Studiengang ist als Halbtags- oder Feierabendstudium angelegt. Auf dem Ausbildungsplan stehen außerdem noch zwei Praktika und eine Studienarbeit. Das Studium qualifiziert einerseits für Lehrtätigkeiten im Bereich der Erwachsenenbildung und andererseits für Personalentwickungs- und Management-Tätigkeiten der betrieblichen Weiterbildung.

    Zum Wintersemester 2004/05 werden insgesamt ca. 35 Studentinnen und Studenten zugelassen. Einige freie Plätze stehen derzeit noch zur Verfügung. Die Studiengebühr beträgt 765 Euro pro Semester; eine Gebührenermäßigung ist möglich. Informations- und Bewerbungsunterlagen können unter der folgenden Adresse angefordert werden:

    TU Berlin
    Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre
    Fachgebiet Organisation und Didaktik der Weiterbildung
    Sekr. TEL 13-2
    Ernst-Reuter-Platz 7
    10587 Berlin

    Tel.: 030/314-24327 oder -24931, Fax: -79815
    E-Mail: wbm-team@wbm-berlin.de

    Formlose Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2004 an oben genannte Adresse zu senden.

    Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern die Mitarbeiter von Prof. Dr. Klaus W. Döring, Tel.: 030/314-24327 oder -24931, Fax: 030/314-79815, E-Mail: wbm-team@wbm-berlin.de.
    Bitte informieren Sie sich auch im WWW unter http://www.wbm-berlin.de

    Diese Medieninformation finden Sie auch im World Wide Web unter der Adresse
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi66.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.wbm-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).