idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.03.2004 14:36

Hohe Auszeichnung der deutschen Normung

Yvonne Heuser Zentrales Management
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

    DIN ehrt Dr. Karl-Friedrich Ziegahn

    DIN Ehrennadel für Fraunhofer-Wissenschaftler

    Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) hat Dr. Karl-Friedrich Ziegahn, leitender Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut ICT, die DIN Ehrennadel verliehen. Er erhielt die hohe Auszeichnung im Rahmen der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Umweltsimulation von Dr. Ulrike Bohnsack für seine Verdienste um die deutsche und internationale Normung.
    Dr. Bohnsack betonte in Ihrer Laudatio das wertvolle Wirken von Dr. Karl-Friedrich Ziegahn, der seit vielen Jahren in den DIN-, CEN- und ISO-Ausschüssen ehrenamtlich tätig ist und "mit wissenschaftlichem Sachverstand und seinem Engagement die nationale sowie internationale Normungsarbeit befruchtet und besonders aktiv gefördert hat." Insbesondere vertritt er die Belange der Verpackungsnormung durch seine Tätigkeit als Vorsitzender des Normenausschuß Verpackung, der mit 35 Arbeitsausschüssen und rund 300 ehrenamtlichen Mitarbeitern eine der wichtigen Einrichtungen zur Harmonisierung der Warenströme ist. Bohnsack verband ihre Glückwünsche mit der Hoffnung auf eine langandauernde weitere Zusammenarbeit.

    Pressekontakt:

    Fraunhofer ICT
    Yvonne Heuser
    Tel: (0721) 46 40 - 201
    Fax: (0721) 46 40 - 237
    E-Mail: yvonne.heuser@ict.fhg.de
    www.ict.fhg.de


    Bilder




    None




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).