idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.03.2004 10:43

"An der Schwelle"

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Informationsveranstaltung für Gasthörer an der Universität am 31.März 2004

    Unter dem Motto "An der Schwelle" findet am 31. März 2004 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, im Lehrgebäude 4 (Raum D 01) auf dem Campus der Universität in der Nordhäuser Straße 63, eine Veranstaltung statt, in der Informationen über den Zugang zur Gasthörerschaft und zur Bibliotheksbenutzung gegeben werden. Der Weiterbildungsbeauftragte der Universität Erfurt, Prof. Dr. Rudolf Husemann, sowie Mitarbeiterinnen der Bibliothek und der Verwaltung laden dazu herzlich ein und stehen an diesem Vormittag für Fragen zur Verfügung.

    "Die Universität Erfurt bietet die Möglichkeit der Gasthörerschaft für Personen aller Altersgruppen, die sich für akademische Studien in den hier vertretenen wissenschaftlichen Fachrichtungen interessieren", so Prof. Husemann. Veranstaltungen können aus dem breiten Angebot des Vorlesungsverzeichnisses für das Sommersemester 2004 ausgewählt werden, dass in der Universitätsbibliothek und den Erfurter Buchhandlungen zum Preis von 3 EUR erhältlich ist. Spezielle Zugangsvoraussetzungen müssen nicht nachgewiesen werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).