idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2004 09:58

Nono, Hölderlin und andere

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Im Rahmen der Vortragsreihe "Luigi Nono - Musik und politische Utopie" wird auch im April wieder eine Veranstaltung angeboten. Der Germanistikprofessor Dr. Gerhard Sauder spricht zum Thema "Nono, Hölderlin und andere".

    Der Vortrag findet statt:
    am 14. April 2004
    ab 19.00 Uhr
    im Saarland Museum - Moderne Galerie Saarbrücken

    Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

    Das Netzwerk Musik Saar widmet sein Jahresprogramm 2003/2004 dem italienischen Komponisten Luigi Nono (1924-1990), der am 29. Januar 2004 achtzig Jahre alt geworden wäre. Die Philosophische Fakultät I der Universität des Saarlandes steuert dazu die Vortragsreihe "Musik und politische Utopie" bei.

    Das gesamte Programm finden Sie im Internet unter folgendem Link: http://www.netzwerk-musik-saar.de/nono03-04.htm

    Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an
    Dr. Andreas Wagner, Musikwissenschaft an der UdS,
    Telefon: (0681) 302-3718,
    E-mail: an.wagner@mx.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.netzwerk-musik-saar.de/nono03-04.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Politik, Recht, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).