idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2004 14:16

Girls' Day 2004 in der RUB: Jetzt anmelden

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Am 22. April 2004 ist wieder Girls' Day in der RUB: Schülerinnen haben die Möglichkeit, in verschiedene Berufe der Ingenieur- und Naturwissenschaften hinein zu schnuppern. Die Mädchen erhalten Einblick in 12 Studiengänge und Ausbildungsberufe an der RUB. Anmeldungen sind ab sofort möglich. 200 Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 können teilnehmen.

    Bochum, 01.04.2004
    Nr. 103

    Naturwissenschaft und Technik für Mädchen
    Girls' Day ist bei zukünftigen Studentinnen beliebt
    Schnuppertag für Schülerinnen an der RUB

    Frauen bauen Straßen, arbeiten in Labors, forschen in der Technik. Aber immer noch sind es wenige. Um den Studentinnen von morgen einen zukunftsträchtigen Beruf in Naturwissenschaften oder Technik schmackhaft zu machen, veranstaltet MINT (Koordinationsstelle für Schülerinnenprojekte in Mathematik, Ingenieur-, Naturwissenschaft und Technik der RUB) erneut den Girls' Day. Am 22. April haben Schülerinnen die Möglichkeit, in verschiedene Berufe der Ingenieur- und Naturwissenschaften hinein zu schnuppern. Die Mädchen erhalten Einblick in 12 Studiengänge und Ausbildungsberufe an der RUB. Anmeldungen sind ab sofort möglich. 200 Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 können teilnehmen.

    Programm im Internet

    Informationen zu Anmeldung und Programm gibt es unter http://www.ruhr-uni-bochum.de/schuelerinnen/

    Veranstaltungen im nagelneuen Schülerlabor

    Einige Veranstaltungen finden in den Räumen des gerade eröffneten Alfried Krupp-Schülerlabors statt. Es gibt Workshops, Versuche und Probevorlesungen zu den Themen "Wie werden Straßen geplant und gebaut" (Bauingenieurwesen), "Genetische Fußabdrücke" (Biologie), "Linkes Hirn - Rechtes Hirn" (Psychologie), und "Die Sonne live - Sonnenbeobachtungen mit dem Teleskop" (Physik und Astronomie). In dem Schnupper-Workshop zur Ausbildung als Feinwerkmechanikerin können die Schülerinnen ein Solitär-Spiel aus poliertem, glänzenden Metall und glasklarem Kunststoff bauen, das sie anschließend mit nach Hause nehmen können. Außerdem stehen eine Einführung in den Beruf der Gärtnerin und eine Führung durch den Botanischen Garten der RUB auf dem Programm.

    Erfolgreicher Girls' Day 2003

    Gut angekommen ist der Girls' Day im letzten Jahr. 180 Schülerinnen haben daran teilgenommen und Hochschulatmosphäre geschnuppert. 96 Prozent würden wieder an dieser Veranstaltung teilnehmen, so das Ergebnis einer Befragung vom Girls' Day 2003. Die Mädchen haben so die Möglichkeit, einen Einblick in "ihr" Fach, die Uni und das Studierendenleben zu bekommen. Außerdem können sie bei dieser Veranstaltung erste Kontakte zu Studierenden und Lehrenden knüpfen.

    Weitere Informationen und Anmeldung

    Heike Hunneshagen, MINT, Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/32-27837, Fax: 0234/32-14354, E-Mail: schuelerinnen@rub.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/schuelerinnen/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).