idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2004 16:45

Bewerberzahlen für das Sommersemester an der Fachhochschule Trier auf Rekordniveau

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Schon 2002 reagierte die FH auf das vorgezogene Abitur indem sie den Studienbeginn in allen Studiengängen auch zum Sommersemester ermöglichte. Seit dem steigt die Zahl der Bewerber zum Sommersemester stetig an. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Bewerbungen für dieses Sommersemester wiederum um mehr als 30 % gestiegen.

    Viele Studiengänge erhalten schon seit langem mehr Bewerbungen, als Studienplätze vorhanden sind. "In einer Zeit zunehmenden Wettbewerbs zwischen den Hochschulen sprechen zunehmende Zahlen von Bewerbern und eingeschriebenen Studierenden für sich. Sie zeugen für die Wertschätzung und die Qualität der von uns angebotenen Ausbildung. Dies gilt auch für die derzeit in der Diskussion befindlichen akademischen Bauberufe der Architekten und Bauingenieure", kommentiert FH-Präsident Bert Hofmann die Zahlen im Zusammenhang mit den jüngsten Empfehlungen der von Wissenschaftsminister Zöllner eingesetzten Expertengruppe zur Hochschulentwicklung in Rheinland-Pfalz. Auch wenn die Expertengruppe die Schließung der beiden Trierer Fachbereiche vorschlägt, handelt es sich dabei allenfalls um Empfehlungen und nicht etwa um vorweg genommenen Entscheidungen, betonte auch Minister Zöllner bei der Vorstellung des Gutachtens vor der Presse. "Wir verlassen uns auf diese Zusage", so Hofmann "und erarbeiten derzeit zukunftsorientierte Konzepte, mit denen wir uns den geänderten Bedingungen in der Baubranche anpassen und nachhaltig eine Ausbildung auch in Bauberufen am Standort Trier sichern wollen."

    Besonders gefragt waren in diesem Semester am Trierer Standort Betriebswirtschaftslehre und International Business sowie Informatik, der Baubereich (Architektur, Bauingenieurwesen, Baudenkmalpflege) und Maschinenbau. Am Standort Birkenfeld haben sich besonders viele Interessenten für Umwelt- und Betriebswirtschaft sowie für Wirtschafts- und Umweltrecht beworben.

    Insgesamt über 1.024 Bewerber und Bewerberinnen gab es für das heute beginnende Sommersemester an der FH Trier. Sieht man diese Zahl in Verbindungen mit den Bewerbungen für das Wintersemester 2003/2004 ergibt sich die beachtliche Summe rund 4.600 Bewerberinnen und Bewerber für ein Studium an der FH Trier für das vergangene und das aktuelle Semester.

    Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 2.316, Wörter: 306.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-trier.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).