idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2004 09:10

Strittmatter-Abend mit Günther Drommer

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Herbstlese-Extra zum Universitätsjubiläum am 1. Mai 2004 in der Bibliothek

    Jedes Jahr im Mai, von 1974 bis 1986, fuhren Erwin und Eva Strittmatter in den slowakischen Kurort Piest'any. Dort, wo die hohen Bäume am Fluß stehen und in der Ferne die blaue Linie der kleinen Karpaten zu sehen ist, schrieb Erwin meisterhafte Nachtigall-Geschichten, reifte die Idee des "Ladens". Hier entstanden wunderbare Gedichte und nachdenkliche Notizen aus der Hand der Dichterin. In Piest'any überdachten Strittmatters ihr gemeinsames Leben, in das sie dann wieder mit neuer Kraft zurückkehrten. Jetzt hat Eva Strittmatter aus dem Nachlass ihres Mannes den "Kalender ohne Anfang und Ende" zusammengestellt.

    Günther Drommer, Mitbegründer des Aufbau Taschenbuch Verlages, freier Lektor, Herausgeber und Autor (geboren 1941 in Thüringen) stellt dieses neue Buch in einer Herbstlese-Extra-Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen der Universität vor. Er liest am 1. Mai 2004 (Beginn 20.30 Uhr) in der Universitätsbibliothek in der Nordhäuser Straße aus seiner Erwin Strittmatter-Biographie "Des Lebens Spiel" (Aufbau-Verlag 2000), zitiert aus Briefen, vergisst Eva Strittmatters Erfolgsbuch "Mai in Piest'any" nicht und erzählt vom Zusammenleben und der gemeinsamen Arbeit des Dichterehepaars. Im Anschluss an die Lesung gibt es ein musikalisches Buffet mit der Universitätsband im Foyer/Café Hilgenfeld der Bibliothek.

    Karten für den Abend mit Günther Drommer gibt es zum Preis von 5 EUR (ermäßigt 3 EUR) ab sofort an der Ausleihtheke der Universitätsbibliothek, bei Buch-Habel am Anger 7 sowie in allen TA/TLZ/OTZ-Geschäftsstellen des Ticket Shop Thüringen und den angeschlossenen Tourist-Informationsstellen.

    Die Universitätsbibliothek bietet zum zehnjährigen Jubiläum ein umfangreiches Festprogramm am 1. und 2. Mai 2004.
    Weitere Informationen im Internet http://www.bibliothek.uni-erfurt.de/programmUBE.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).