idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.01.1998 00:00

3. Würzburger Schrittmachertage

Adolf Kaeser Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Internistische und chirurgische Aspekte der Herzschrittmacher-Therapie werden bei einer Tagung an der Universitaet Wuerzburg aus praktisch-klinischem Blickwinkel eroertert. Journalisten koennen sich im Vorfeld informieren.

    Im Jahr 1998 jaehrt sich die weltweit erste Herzschrittmacher-Implantation zum 40. Mal. Waehrend in den Anfangsjahren die Lebenserhaltung beziehungsweise die Lebensverlaengerung der Patienten im Vordergrund stand, nimmt heute die Verbesserung der Lebensqualitaet einen uebergeordneten Raum ein. In diesem Zusammenhang ist die Verwendung von Herzschrittmachern zu nennen, welche die Pumpleistung des Herzens erhalten oder gar verbessern. Eine wesentliche Rolle spielt heutzutage aber auch die Optimierung der Patientennachsorge.

    Neben neuen Aspekten der Schrittmacher-Therapie wird bei der Tagung in Wuerzburg auch die akute Aufweitung von Herzkranzgefaessen bei drohendem oder stattgefundenem Herzinfarkt zur Sprache kommen.

    Die "3. Wuerzburger Schrittmachertage" werden veranstaltet von der Klinik und Poliklinik fuer Herz- und Thoraxchirurgie sowie der Medizinischen Klinik der Universitaet Wuerzburg. Die Tagung findet am Freitag, 30. Januar, ab 16 Uhr, am Samstag, 31. Januar, ab 9 Uhr im Hotel Schloss Steinburg statt.

    Fuer eine moegliche Berichterstattung bieten die Veranstalter Medienvertretern im Vorfeld der Tagung die Gelegenheit, mit den Referenten zu sprechen. Diese werden sich am Freitag, 30. Januar, ab 13.30 Uhr im Vortragsraum des Hotels aufhalten. Die Tagung beginnt dann um 16 Uhr.

    Zu diesem Termin sind Sie herzlich eingeladen! Ihr Ansprechpartner ist Dr. Axel Krein, Oberarzt an der Klinik fuer Herz- und Thoraxchirurgie, zu erreichen unter der Telefonnummer (0931) 201-5081 oder unter E-Mail: axel.krein@mail.uni-wuerzburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).