idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.04.2004 09:38

Seminarankündigung: Kühlen mit Köpfchen - Neues aus der Kältetechnik

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Am 29. April 2004 stellen Klima- und Kältetechniker bei Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen aktuelle Trends rund um die Kältetechnik in der Lebensmittelindustrie vor. Im Fokus der Veranstaltung, die sich an Fachleute wie an interessierte Laien wendet, liegen umweltschonende und effiziente Kühlungs- und Kältespeicherungsverfahren, die Kosten und Energieverbrauch im Griff halten.

    Im Sommer 2003, dem heißesten seit Beginn der Wetterbeobachtungen, konnte jeder die Bedeutung der Klima- und Kältetechnik am eigenen Leib erfahren. Manch Kühlschrank kam dem gesteigerten Bedarf an Kaltgetränken nicht nach, und die schnelle Verderblichkeit von Lebensmitteln wurde tagtäglich beim Griff zur Milch offensichtlich.

    Der Klimatisierungs- und Kältebedarf in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen und mit ihm der Energieaufwand: rund 5% des bundesweiten Primärenergiebedarfs verschlingt die Kälteerzeugung - Tendenz steigend! Der Löwenanteil von 67% des Energiebedarfs fällt in der Nahrungsmittelindustrie an: Kälte zur Herstellung, Konservierung und Lagerung von Lebensmitteln sind die Hauptanwendungen.

    Angesichts begrenzter Ressourcen ist es nur konsequent, umweltschonende und effiziente Kühlungs- und Kältespeicherungsverfahren zu entwickeln und bestehende Verfahren zu optimieren. Im Rahmen der Workshop-Reihe "UMSICHT: Zur Sache!" nehmen wir für Sie die unterschiedlichen Kälteerzeugungsverfahren unter die Lupe und erläutern deren Anwendung an Praxisbeispielen. Kommen Sie mit uns ohne lange Vorreden zur Sache und nutzen Sie den Dialog mit Experten aus Wissenschaft und Praxis.

    Einen Download des Programms finden Sie unter
    http://www.umsicht.fhg.de in der Rubrik "Messen und Veranstaltungen".

    Hinweis für Redaktionen: Angehörige der Presse sind herzlich eingeladen - natürlich kostenfrei - am Workshop teilzunehmen. Bitte melden Sie sich vorher an.


    Weitere Informationen:

    http://www.umsicht.fhg.de/veranstaltungen/veranstaltungen_04/040429_uzs_heiss_ka...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).