Berlin, Deutschland, 15. März 2022 - Die Berlin International University of Applied Sciences (BI) ist heute der AWS Academy beigetreten, einem Weiterbildungsprogramm von Amazon Web Services (AWS), das Hochschulen ein lehrfertiges Curriculum für Cloud Computing und Machine Learning zur Verfügung stellt. Cloud Computing gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Daten nicht mehr lokal, sondern in einer Cloud gespeichert werden. AWS ist unter Data Scientists der am häufigsten genutzte Cloud-Service-Anbieter, wie eine aktuelle Umfrage von Kaggel zeigt.
Anerkannte AWS-Zertifizierungen
In Zusammenarbeit mit der AWS Academy wird Berlin International den Studierenden das notwendige Wissen vermitteln, um mit großen Datensätzen in der Cloud umzugehen und Tools Machine Learning zu nutzen. Die Kurse werden Teil des BA-Studiengangs Digital Business & Management sein, der die Studierenden mit modernem Wissen in Management und Data Science ausstattet. Als weitere Qualifikationsmaßnahme können Studierende ab dem Wintersemester 22/23 die weltweit anerkannten AWS-Zertifizierungen für Machine Learning und Cloud Computing erwerben.
Fertiger Lehrplan für Cloud Computing
Der Lehrplan der AWS Academy wird von AWS-Experten entwickelt und aktualisiert, um sicherzustellen, dass dieser die aktuellen Service-Leistungen und die neuesten Best Practices widerspiegelt. Die Kurse werden durch die AWS Academy akkreditierten Lehrkräften an der Berlin International University of Applied Sciences unterrichtet, die von AWS geschult wurden, um den Studierenden zu helfen, die AWS-Technologie zu beherrschen.
"Wir sind stolz darauf, unseren Studierenden die Inhalte der AWS Academy zur Verfügung zu stellen", sagt Professor Florian Artinger, Head of Program, BA in Digital Business & Management. "Es gibt einen besonderen Mangel an Arbeitskräften, die sowohl die wirtschaftliche Seite als auch die technischen Chancen verstehen, die maschinelles Lernen und Big Data zu bieten haben. Unser Studiengang ist in einzigartiger Weise darauf ausgerichtet, den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln. Darüber hinaus ist er in einem interkulturellen Umfeld mit Studierenden aus mehr als 90 verschiedenen Ländern verankert. Dies ermöglicht ein Lernen, das weit über ein klassisches Studium hinausgeht."
Über die Berlin International University of Applied Sciences
Die Berlin International University of Applied Sciences (BI) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule im Herzen Berlins. Die BI steht für internationalen und interkulturellen Austausch und verfolgt einen interdisziplinären Ansatz.
Berlin International bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in zwei Fachbereichen an: Architektur & Design und Business Administration. Alle Studiengänge sind staatlich anerkannt und akkreditiert oder befinden sich im Akkreditierungsverfahren, die Unterrichtssprache ist Englisch. Die BI-Studiengänge haben einen hohen Praxisbezug und orientieren sich stark an den jeweiligen Branchen und globalen Arbeitsmärkten. Die Studiengänge zeichnen sich durch eine klare Struktur, kleine Lerngruppen pro Studiengang und einen intensiven Kontakt zu den Dozierenden und Professorinnen und Professoren aus.
Alle Informationen zu den Studiengängen und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: https:/www.berlin-international.de
Prof. Dr. Florian Artinger
E-Mail: artinger@berlin-international.de
https://storage.googleapis.com/kaggle-media/surveys/Kaggle's%20State%20of%20Mach...
https://www.berlin-international.de
Berlin International University of Applied Sciences Campus
Copyright: Berlin International
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).