Ein Campusareal, zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Hochschulen! Am Samstag, 21. Mai 2022, bieten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) sowie die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) die Möglichkeit auf dem gemeinsamen Areal links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern.
Campustag der HKA
Von 11 bis 15 Uhr veranstaltet die Hochschule Karlsruhe ihren Campustag. In einer zentralen Einführungsveraanstaltung um 11 Uhr stellt Prorektorin Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses die Hochschule vor. Dabei geht sie insbesondere auf die Praxisorientierung des Studiums und die guten Berufsaussichten ein und zeigt auch die vielen Angebote auf, die den Studierenden zu Beginn, aber auch während des Studiums beratend und unterstützend zur Seite stehen. Anschließend informieren die sechs Fakultäten in Einzelvorträgen über ihre Studiengänge in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien. Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren an der Hochschule steht im Mittelpunkt des Vortrags der Studienberatung.
In zahlreichen Zelten auf dem gesamten Campusgelände stehen Lehrende, Studierende und Beraterteams aller Fachrichtungen für Fragen und Gespräche bereit und präsentieren ausgefallene Projektarbeiten, die den Praxisbezug verdeutlichen und zum eigenen Ausprobieren einladen, beispielsweise bei VR (Virtual Reality)-Lernspielen, einer virtuellen Zeitreise durch Karlsruhe, der Interaktionen mit Robotern, der eigenen Steuerung von Sortier- und Brauanlagen als Modellfabriken, Tests mit extremen Temperaturen in einer Klimakammer, einem Perspektivwechsel durch einen Alterssimulationsanzug oder beim Brückenbau-Wettbewerb – um nur einige zu nennen. Das Programm beinhaltet zudem Schnuppervorlesungen, Gebäuderundgänge, Laborvorführungen und Workshops. Erholung und Stärkung finden die Besucherinnen und Besucher an vielen Plätzen, auch mit Essens- und Getränkeangeboten.
Nähere Infos zum HKA-Programm sind zu finden unter www.h-ka.de/campustag
Infotag für Studium und Weiterbildung der PHKA
Mit Vorträgen, Schnuppervorlesungen, Laborführungen und Infoständen stellt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe beim Infotag am 21. Mai ihr Studien- und Weiterbildungsangebot vor. Von 9 bis 15 Uhr haben Studieninteressierte Gelegenheit, mit Dozierenden, Mitarbeitenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand über ein Studium an der bildungswissenschaftlichen Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht zu informieren. Die Angebotspalette reicht von Lehramtsstudiengängen für die Primarstufe und die Sekundarstufe I samt Europalehramt über Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder bis hin zu berufsbegleitender Weiterbildung.
Die einzelnen Fächer und Studiengänge stellen sich mit Vorträgen in Gebäude 3 vor. Hier geht es auch um 9.30 Uhr mit einem allgemeinen Vortrag zum Studium Grundschullehramt los, um 12.45 Uhr wird das Lehramt Sekundarstufe I vorgestellt. Allgemeine Informationen und Beratung zum Bewerbungsverfahren – auch für Studieninteressierte ohne Abitur – bietet das Studien-Service-Zentrum in seinem Pavillon zwischen Gebäude 2 und 3. Hier im Freien sind auch die Infostände der einzelnen Institute zu finden – von Frühpädagogik über Informatik und digitale Bildung bis hin zu Transdisziplinärer Sozialwissenschaft. Und das Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung informiert und berät in seinem Pavillon zu den berufsbegleitenden Masterstudiengängen und Weiterbildungszertifikaten der PHKA.
Das Programm und weitere Infos sind zu finden auf //ph-ka.de/infotag
http://www.h-ka.de/campustag Programm zum Campustag der Hochschule Karlsruhe
http://ph-ka.de/infotag Programm zum Infotag der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
HKA-Studierende des High Efficiency-Teams mit ihrem selbst gebauten 1-Liter-Fahrzeug, das auch am Ca ...
Quelle: T. Schwerdt
Copyright: T. Schwerdt
Beim Infotag an der PHKA können unter anderem Schnuppervorlesungen besucht werden
Quelle: S. Vinnichenko
Copyright: S. Vinnichenko
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Maschinenbau, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
HKA-Studierende des High Efficiency-Teams mit ihrem selbst gebauten 1-Liter-Fahrzeug, das auch am Ca ...
Quelle: T. Schwerdt
Copyright: T. Schwerdt
Beim Infotag an der PHKA können unter anderem Schnuppervorlesungen besucht werden
Quelle: S. Vinnichenko
Copyright: S. Vinnichenko
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).