idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2022 15:39

„Sommeriglu“ überzeugt Fachjury

Friederike Mannig Kommunikation und Veranstaltungsmanagement
Frankfurt University of Applied Sciences

    Architektur-Projekt der Frankfurt UAS erhält Anerkennung beim Stuttgarter Leichtbaupreis

    Architektur-Projekt der Frankfurt UAS erhält Anerkennung beim Stuttgarter Leichtbaupreis.

    Der Bausektor hat durch die Nutzung natürlicher Ressourcen für Baumaterial sowie für den Betrieb mechanischer und elektrischer Anlagen einen Anteil von 36 % der weltweit verbrauchten Energie. Umso wichtiger ist es, neue Entwurfsmethoden zu finden und Gegenstände, die an anderer Stelle nicht mehr benötigt werden, durch sogenanntes „Upcycling“ wiederzuverwenden. Wie dies gelingen kann, haben Architektur-Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) im Rahmen eines Design-Build-Projekts erforscht. Gemeinsam haben sie ein „Sommeriglu“ aus insgesamt rund 10.000 wiederverwendbaren Drahtkleiderbügeln konstruiert. Für das Projekt, das unter der Leitung von Prof. Dr. Timo Carl und Sandro Siefert vom Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik durchgeführt wurde, wurden sie nun mit einer von insgesamt drei Anerkennungen im Rahmen des Stuttgarter Leichtbaupreises 2021 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 10. Mai 2022 statt. Weitere Informationen zum Entwurf- und Konstruktionsprozess finden sich auf der Projekt-Webseite unter https://entwerfen5.wixsite.com/en_wire_nment.

    „Die Aufgabe der Studierenden war es, serielle Abfallprodukte zu recherchieren, aus denen sich spielerisch und experimentell – mithilfe digitaler Simulationen – wieder neue Konstruktionen erstellen lassen. So ist eine Leichtbau-Konstruktion entstanden, die keine zusätzliche Primärenergie für die Herstellung ihrer Bauteile benötigt und durch das ‚Upcycling‘ eine eigenständige Ästhetik entwickelt“, erklärt Timo Carl, Professor für digitales Entwerfen und Konstruieren [dEK].

    Der für den Stuttgarter Leichtbaupreis eingereichte Beitrag „Ein Sommeriglu im Leichtbau“ entstand im Rahmen dieses digitalen Entwurfsprojektes im 5. Semester des Bachelor-Studiengangs Architektur der Frankfurt UAS. Mittels digitaler Werkzeuge wurde zuerst eine Schalenform generiert – entlang dieser Geometrie konnten danach zwei Grundmodule aus Drahtkleiderbügeln (Tetraeder und Oktaeder) regelbasiert und nahtlos zu einem „Sommeriglu“ werden. Die rund 10.000 verwendeten Drahtkleiderbügel wurden mit Rödeldraht miteinander verbunden.

    Die Jury des Stuttgarter Leichtbaupreises, bestehend aus mehreren Fachleuten aus Architektur und Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt im Leichtbau, würdigte mit ihrer Anerkennung die 1:1 Realisierung durch die Studierenden und insbesondere den Leitgedanken des Entwurfs und die filigrane Anmutung des Pavillons.

    Zum Stuttgarter Leichtbaupreis
    Der in Stuttgart ansässige Verein zur Förderung des Leichtbaus e.V. lobte im Jahr 2021 zum 16. Mal den mit 1.200 Euro dotierten Stuttgarter Leichtbaupreis aus. Der Leichtbaupreis ist ein Förderpreis für Studierende der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Design, Flugzeug- und Maschinenbau. Mit dem Preis sollen herausragende Entwurfs-, Studien-, Diplom- oder Masterarbeiten aus dem Bereich des Leichtbaus ausgezeichnet werden. Aufgrund der Vielzahl an qualitativ hochwertigen Einreichungen wurden am 10. Mai 2022 insgesamt drei Projekte mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Mehr zum Stuttgarter Leichtbaupreis unter http://www.leichtbauverein.de/stuttgarter-leichtbaupreis/.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik, Prof. Dr. Timo Carl, Telefon: +49 69 1533-3659, E-Mail: timo.carl@fb1.fra-uas.de


    Bilder

    Im Sommersemester 2021 konstruierten Architektur-Studierende der Frankfurt UAS ein „Sommeriglu“. Hierfür wurden sie nun mit einer Anerkennung beim Stuttgarter Leichtbaupreis ausgezeichnet.
    Im Sommersemester 2021 konstruierten Architektur-Studierende der Frankfurt UAS ein „Sommeriglu“. Hie ...
    Timo Carl/Frankfurt UAS


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Im Sommersemester 2021 konstruierten Architektur-Studierende der Frankfurt UAS ein „Sommeriglu“. Hierfür wurden sie nun mit einer Anerkennung beim Stuttgarter Leichtbaupreis ausgezeichnet.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).