idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2004 15:22

UNIK: Make a difference! - Ideenwettbewerb des STARTnetz geht in die erste Runde

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Das STARTnetz für Intra- und Entrepreneurship, das aus dem Verbund der Universitäten Kassel, Göttingen, Marburg und der Fachhochschule Fulda entstanden ist, schreibt für das Sommersemester 2004 erstmalig den Ideenwettbewerb IdeaGeneration für sozial und gesellschaftlich engagierte Projekt- und Produktideen aus.

    Kassel/Göttingen. Das STARTnetz für Intra- und Entrepreneurship, das aus dem Verbund der Universitäten Kassel, Göttingen, Marburg und der Fachhochschule Fulda entstanden ist, schreibt für das Sommersemester 2004 erstmalig den Ideenwettbewerb IdeaGeneration für sozial und gesellschaftlich engagierte Projekt- und Produktideen aus.

    IdeaGeneration ist ein Ideenwettbewerb für Projekte und Produkte, die soziale, kulturelle oder ökologische Zielsetzungen kontextbezogen auf eine originelle, innovative und nachhaltige Weise verwirklichen wollen. Die Projekte können einen lokalen bis internationalen Bezug haben und der gemeinschaftliche Nutzen sollte klar erkennbar sein.
    Angesprochen sind Gruppen oder Einzelpersonen, die auf irgendeine Art und Weise mit einer Universitäten des STARTnetzes verbunden ist - sei es als Student, Mitarbeiter oder Alumnus - und einen positiven Einfluss auf die gesellschaftlichen Entwicklungen durch konkretes Handeln in Form von Projekten nehmen wollen.

    IdeaGeneration startet mit Beginn des Sommersemesters 2004. Teilnahmeschluss für die maximal siebenseitigen Projektskizzen ist der 22. Juni. Am 21. Juli werden nach einer "Live Präsentation" der besten 10 Einreichungen die Gewinner von einer aus Vertretern der Universitäten, Wirt-schaft und des sozialen Sektors bestehenden Jury gekürt. Zu vergeben sind Preisgelder in der Höhe von 3000 Euro, gestiftet von der Kasseler Sparkasse.

    Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele und innovative Projektideen zu versammeln und zur Realisierung zu motivieren. Zudem soll in diesen Zeiten des Umbruchs auf Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten gerade im sozialen Sektor verwiesen werden.

    Bei Fragen oder Anregungen setzen Sie sich bitte mit Jörg Froharth in Verbindung.

    Weitere Informationen unter:
    http://www.ideageneration.de
    http://www.startnetz.org

    p
    1.892 Zeichen

    PS: Unter http://www.uni-kassel.de/presse/pm/anlagen/040501-a.ghk finden Sie einen Veranstaltungshinweis im Rahmen des StartnetzProjektes mit der Bitte um Ankündigung.

    Infos
    Universität Kassel
    Jörg Froharth
    STARTnetz für Intra- und Entrepreneurship
    Gottschalkstr. 22
    34109 Kassel
    tel (0561) 804 2498
    fax (0561) 804 7001
    mobil (0151) 14274229
    e-mail froharth@uni-kassel.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ideageneration.de
    http://www.startnetz.org
    http://www.uni-kassel.de/presse/pm/anlagen/040501-a.ghk


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).