idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2004 09:59

Erneuerbare Energien: Forschung und Ausbildung als Basis für ihre weltweite Anwendung

Petra Szczepanski Öffentlichkeitsarbeit
ForschungsVerbund Sonnenenergie

    Angeregt durch das BMBF und BMU veranstaltet der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) zusammen mit der UNESCO ein Science Forum und eine Pressekonferenz im Rahmen der renewables 2004. Thema sind Forschung und Ausbildung für erneuerbare Energietechnologien aus globaler Sicht.
    Laufend aktualisiertes Programm und Anmeldung im Internet unter http://www.fv-sonnenenergie.de/Termine/index.html

    In den Industrieländern sind die erneuerbaren Energien bereits im Kommen. Aber nur durch die Zusammenarbeit mit den Schwellen- und Entwicklungsländern werden die globalen Energie- und Klimaprobleme gelöst werden können.

    Auf der Pressekonferenz und dem Science Forum berichten internationale Wissenschaftler und Politiker über den aktuellen Stand des Nord-Süd-Dialogs für Forschung und Ausbildung auf dem Gebiet erneuerbarer Energien und wie dieser in Zukunft weiter optimiert werden kann. Vortragende aus vielen Erdteilen stellen bestehende Netzwerke vor, unter anderem die Global Research Alliance (GRA) und das Global Network on Energy for Sustainable Development (GNESD). Sie zeigen den Forschungsbedarf insbesondere für Entwicklungsländer auf. Einen Schwerpunkt bilden UNESCO-Programme für Bildung und Ausbildung zur Anwendung der erneuerbaren Energietechniken.

    Die abschließende PANEL DISCUSSION wird sich besonders mit den Anforderungen an internationale Bildungs- und Ausbildungsprogramme sowie an zukünftige Forschungsprogramme beschäftigen.

    Verschiedene SIDE EVENTS werden den Zusammenhang von Forschung und Bildung verdeutlichen und auch sozioökonomische und politische Fragen diskutieren.

    Daten für beide Veranstaltungen:
    Ort : Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstr. 45, 53175 Bonn
    Datum: 1. Juni 2004
    Uhrzeit:
    PRESSEKONFERENZ : 13.15 - 14.00 Uhr
    SCIENCE FORUM: 10.15 - 18.00 Uhr

    Tagungssprachen sind Englisch und Deutsch mit Simultanübersetzung.

    Die Teilnahme am SCIENCE FORUM ist für alle Interessierten offen und kostenfrei. Bitte kündigen Sie diesen Termin auch Ihren LeserInnen bzw. ZuschauerInnen an.

    Die Pressekonferenz ist nur für Medienvertreter und selbstverständlich ebenfalls kostenfrei.

    Für BEIDE Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten.
    Im Internet gibt es dafür eine Online-Anmeldung
    (gilt für Pressekonferenz UND Wissenschaftsforum)
    http://www.fv-sonnenenergie.de/Termine/index.html

    Oder wenden Sie sich für Ihre Anmeldung direkt an
    Dr. Christine Titel, con gressa Veranstaltungsdienste GmbH
    Tieckstr. 38 - 10111 Berlin
    Tel.: +49 (0)30/ 280 927 61, Fax: +49 (0)30/ 280 927 63
    E-Mail: fvs@congressa.de

    Pressekontakt für weitergehende Fragen:
    Petra Szczepanski (Public Relations)
    ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS)/
    Solar Energy Research Association
    Kekuléstr. 5, 12489 Berlin, GERMANY
    fvs@hmi.de
    Phone: +49(0) 30/8062-1341, Fax: +49(0) 30/8062-1333
    www.fv-sonnenenergie.de

    Abdruck frei
    Belegexemplar erbeten

    Der ForschungsVerbund Sonnenenergie ist eine Kooperation außeruniversitärer Forschungsinstitute in Deutschland.
    Mit etwa 1000 Mitarbeitenden repräsentiert er ungefähr 80% der Forschungskapazität auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien.

    FVS-Mitgliedsinstitute:
    - DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
    - FZJ Forschungszentrum Jülich GmbH
    - Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
    - GFZ GeoForschungsZentrum Potsdam
    - HMI Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH
    - ISFH Institut für Solarenergieforschung Hameln Emmerthal GmbH
    - ISET Institut für Solare Energieversorgungstechnik e.V.
    - ZSW Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg


    Weitere Informationen:

    http://www.fv-sonnenenergie.de/Termine/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).