idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2004 11:16

Wissenschaft bleibt am Ball

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Professorenteam der Universität Jena spielt am 7. Mai, 18 Uhr gegen Team "Dieter Althaus"

    Jena (06.05.04) Dass sie nicht nur in Forschung und Lehre gut sind, wollen Professoren der Universität Jena der Politik morgen (7. Mai) beweisen. An jenem Freitag tritt eine Professorenauswahl zum Fußball-Match gegen das Team "Dieter Althaus" an. Die Partie beginnt um 18 Uhr im Uni-Sportzentrum in der Oberaue. Die Jenaer Mannschaft um Rektor Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn will dann dem starken und bisher ungeschlagenen Team von Ministerpräsident Althaus zeigen, dass die Jenaer Wissenschaft auch am Ball stark ist. Die Öffentlichkeit ist zu diesem Freundschaftsspiel herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

    Unabhängig vom Ausgang dieses Spiels wird das Jenaer Team am 13. Mai zu weiteren Fußballmatches in Halle antreten. Bei einem Treffen des Universitätsverbundes Halle-Jena-Leipzig wird es am Nachmittag (15 Uhr) auch zum alljährlichen Aufeinandertreffen der Professorenteams kommen. In diesem Jahr will die Jenaer Mannschaft den Siegertitel von dort mit an die Saale bringen und freut sich daher umso mehr auf das "Vorbereitungsspiel" gegen das Althaus-Team.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).