idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2004 11:24

"Schluss mit Lustig". Inge Mahn, Katharina Karrenberg, Beate Rathke

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Im Rahmen der Ausstellungsreihe "mit Bestimmung" wird am Freitag, dem 14. Mai 2004 im Haus des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) die Arbeit "Schluss mit Lustig" von Beate Rathke, Inge Mahn und Katharina Karrenberg vorgestellt. An dem Projekt sind 16 Künstlerinnen und Künstler beteiligt, die sich mit dem Haus und der Arbeit des DGB auseinandersetzen. Christine Berndt, Olf Kreisel, Katinka Bock, Ulrike Mohr, Elvira Hufschmid, Inken Reinert, Kati Gausmann, Veronike Hinsberg und Susanne Weck haben an früheren Terminen bereits ihre Arbeiten präsentiert. An dem von Inge Mahn (Professorin für Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee) und Ulrike Mohr (Meisterschülerin Bildhauerei) konzipierten Projekt arbeiten außerdem Jana Debrodt, Katja Hoffmann, Monika Jarecka, Katharina Mouratidi, Hanne Lise Thomsen und Gäste mit. Die Veranstaltung trifft mit dem 50-jährigen Jubiläum der Hans-Böckler-Stiftung zusammen.

    Am vierten Eröffnungstag von "mit Bestimmung" zeigen Beate Rathke, Inge Mahn und Katharina Karrenberg: "Schluss mit Lustig" / Plastisches Gestalten

    Freitag, 14. Mai 2004, 19.00 Uhr
    Haus des DGB Berlin-Brandenburg, Keithstraße 1-3,
    10787 Berlin, Telefon: 030-21240-0/-111 (U2 Wittenbergplatz)
    Geöffnet täglich von 9 - 20 Uhr
    (außer am Sonnabend, Sonntag und Feiertag)

    Weitere Eröffnungstermine der Ausstellungsreihe "mit Bestimmung": 11. Juni / 2. Juli / Finissage:16. Juli 2004.
    Website: www.kh-berlin.de/khb-neu/projekt/interdis/mitbestimmung.php3 und www.berlin-brandenburg.dgb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kh-berlin.de/khb-neu/projekt/interdis/mitbestimmung.php3


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).