idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2004 12:30

Internationale Konferenz Next Business Generation- Unternehmensnachfolge

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg veranstaltet im Rahmen der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (ifex) am 17. und 18. Mai 2004 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die internationale Konferenz "Next Business Generation - Unternehmensnachfolge".

    Internationale Konferenz "Next Business Generation -
    Unternehmensnachfolge" am 17. und 18. Mai 2004 in Stuttgart

    Bei fast 15% der mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg steht in den nächsten fünf Jahren ein Generationswechsel an. Die Nachfolgeregelung ist mit der Verantwortung über rund 600.000 Arbeitsplätze verbunden.

    Im Hinblick darauf veranstaltet das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg im Rahmen der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (ifex) am 17. und 18. Mai 2004 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die internationale Konferenz "Next Business Generation - Unternehmensnachfolge".

    Die Konferenz informiert über die aktuellen Herausforderungen des Generationswechsels und stellt Unterstützungsangebote aus Deutschland und dem europäi-schen Ausland vor. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die mit der Unterstützung und Beratung von Existenzgründern und mittelständischen Unternehmen befasst sind, sowie an Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit der Wirtschaftsförderung in einen Dialog treten möchten.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Das Konferenzprogramm, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind unter www.next-business-generation.de verfügbar oder können unter Tel. 0711-123-2237 angefordert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.next-business-generation.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Pädagogik / Bildung, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).