idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2004 12:43

Pyramiden im alten Ägypten. Mathematische, astronomische und ingenieurwissenschaftliche Probleme

Ina Weidmann Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    In einem öffentlichen Vortrag am Fachbereich Naturwissenschaftliche Technik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg stehen die Großpyramiden des Alten Reiches, ihre Bautechnik, ihr Bauaufwand sowie die vermutliche Baukatastrophe von Meidum im Mittelpunkt des Interesses. Am Beispiel der Cheops-Pyramide werden die Genauigkeit der Baukonstruktionen und die Rolle der Kreiszahl Pi unter die Lupe genommen. Ein Vergleich mit den Groß-pyramiden in Amerika wird angestellt.

    Zu dem öffentlichen Vortrag läd die Hochschule für Angewandte Wissenschaften herzlich ein.

    Zeit: Mittwoch, den 26.05.2004, um16 Uhr
    Ort: Lohbrügger Kirchstraße 65 in Bergedorf, Hörsaal 0.43

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).