idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2004 13:46

Friedrich Carl Janssen neuer Vorstandsvorsitzender

Dr. med. Eva M. Kalbheim Pressestelle
Deutsche Krebshilfe e. V.

    Wechsel an der Spitze der Deutschen Krebshilfe

    Bonn (ek) - Seit dem 4. Mai 2004 hat die Deutsche Krebshilfe einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Dr. Hans-Joachim Möhle (74) übergab dieses Amt an Friedrich Carl Janssen, Diplom-Kaufmann aus Köln. Janssen, der in diesen Tagen 60 Jahre alt wird, übernimmt den Vorstandsvorsitz besonders gerne: "Frau Dr. Mildred Scheel verpflichtete mich bereits 1976 für den Kampf gegen den Krebs", so Janssen heute in Bonn. Seit 1977 gehört Janssen der Deutschen Krebshilfe als Vorstandsmitglied an.

    Die Deutsche Krebshilfe arbeitet unter dem Motto "Helfen. Forschen. Informieren." Am 25. September 1974 von Mildred Scheel gegründet, ist sie heute die größte Bürgerinitiative gegen den Krebs. Sie finanziert ihre vielfältigen Aufgaben allein aus Spenden, Aktionserlösen, Testamenten und Vermächtnissen engagierter Bürger. Wichtigstes Ziel der Organisation ist es, krebskranken Menschen zu helfen und die Sprachlosigkeit rund um das Thema Krebs zu brechen. Die Projekte der Deutschen Krebshilfe dienen dazu, Vermeidung, Erkennung und Behandlung dieser tückischen Krankheit voranzubringen. "350.000 Menschen erkranken jedes Jahr an Krebs. Es kann jeden treffen!", so Janssen anlässlich seiner Amtsübernahme. Die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Frau Professor Dr. Dagmar Schipanski, wünscht Janssen alles Gute als Vorstandsvorsitzender und bedankte sich bei Dr. Möhle für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. "Gemeinsam wollen wir dem Krebs seine Rätsel entreißen!", so Schipanski.

    Interviewpartner auf Anfrage!


    Weitere Informationen:

    http://www.krebshilfe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).