idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2004 14:58

Lumière und Biograph - Filmaktualitäten vor 1900

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    In Zusammenarbeit mit der Cinémathèque Municipale de Luxembourg präsentiert das Fach Medienwissenschaft der Universität Trier ein abwechslungsreiches Kinoprogramm mit Nachrichten-Clips der Kaiserzeit: Die frühesten dokumentarischen Filme der Weltfirmen Lumière und Biograph. Gezeigt werden die ersten aus Deutschland erhaltenen Aufnahmen, die 1896 mit dem Cinématographe, der Filmkamera der Brüder Lumière, gedreht wurden. Es sind unter anderem Städtebilder aus Köln, Berlin, Dresden sowie Aktualitäten mit Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II. Außerdem werden Biograph-Filme gezeigt, die im 70mm-Luxusformat zur sogenannten "optischen Berichterstattung" in den noblen Variété-Theatern dienten. Zu sehen sind Segelrennen, Kriegsschiffe, Expresszüge, Militärparaden und Persönlichkeiten wie Burenpräsident "Ohm" Krüger und Papst Leo XIII.
    Die Vorführung findet statt am Donnerstag, 6. Mai 2004, 20.30 Uhr, im Kino der Cinémathèque Municipale de Luxembourg, Place du Théatre, Luxemburg.
    Zur Einführung spricht Prof. Dr. Martin Loiperdinger, Universität Trier.


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).