idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2004 16:12

"Maler - Denker - Dichter" - Tag der offenen Tür - Wissenschaft im Potsdamer Stadtzentrum

Renate Nickel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Die wissenschaftlichen Einrichtungen am Neuen und Alten Markt stellen sich vor.

    Veranstalter Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Forum Neuer Markt Potsdam - Stadt Potsdam
    Ort: Am Neuen Markt in Potsdam

    Termin Samstag, 15. Mai 2004, 11 bis 17 Uhr

    "Maler - Denker - Dichter", unter diesem Titel präsentieren sich die fünf Potsdamer Akademienvorhaben der BBAW am 15. Mai, dem Tag der offenen Tür auf dem "Forum Neuer Markt", von 11 bis 17h der Öffentlichkeit. Die Gäste sind eingeladen, sich bei einer PowerPoint-Präsentation, einer kleinen Ausstellung und bei Gesprächen in den Arbeitsräumen über die Inventarisierung mittelalterlicher Glasmalerei, wissenschaftliche Editionen - Leibniz, Kant und Jean Paul - und die bibliographische Erschließung der DDR-Literatur zu informieren. Bei dem Preisrätsel der geistes- und kulturwissenschaftlichen Einrichtungen am Neuen Markt lassen sich - unter anderem - eine Publikation des Einstein Forums, ein Plakat des Filmmuseums oder eine Flasche Jean-Paul-Wein gewinnen.

    Weiter Informationen unter www.bbaw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).